-
Aktuelle Beiträge
- Bäume haben Durst. Jeder Eimer zählt. 4. Juli 2022
- Innenstädte am Arsch 3. Juli 2022
- Krämerstraße: Stadt erneuert ab Montag die Oberfläche der Fußgängerzone 2. Juli 2022
- Zum zweiten Mal: „Stadtglühen“ in Aachen 1. Juli 2022
- Aachen bekommt einen neuen Stadtteilplatz 30. Juni 2022
- Jetzt buddeln sie wieder im Sand 29. Juni 2022
- Neue Situation in der Bismarckstraße 29. Juni 2022
- Nachhaltiges Bauen: Stadt und RWTH Aachen starten Online-Umfrage 28. Juni 2022
- Polizei informiert über „Sicherheit in der digitalen Welt“ – Noch Plätze frei 28. Juni 2022
- Neumarkt: Vorerst ist noch alles offen. Mit UPDATE 27. Juni 2022
Archiv
Monatsarchiv: Mai 2015
Von der Antoniusstraße in die Klappergasse
Haben Sie gerade 1,2 Millionen auf der hohen Kante? Falls ja: Sie könnten Immobilien in der Aachener Antoniusstraße kaufen, „alle langfristig an zuverlässige und zahlungskräftige Bordellbetriebe vermietet“. War jetzt jedenfalls in den Anzeigenteilen von Aachener Zeitungen (s. nebenstehenden Ausriss) zu lesen. Und ich dachte, der Bordellbetrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Antoniusstraße, Chatschkar, Klappergasse, Vivian Maier
Kommentar hinterlassen
Neues Gesetz ist ganz offensichtlich verfassungswidrig
SPD und CDU in Berlin haben im Eilverfahren und mitten in einem Streik ein Gesetz zusammengeschustert, das den Einfluss kleiner Spartengewerkschaften eindämmen will. Streiks – die es ohnehin selten in Deutschland gibt – sollen plötzlich erschwert werden. Das Gesetz ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Dietmar Nietan, GDL, Gewerkschaft, Martin Peters, Streikrecht, Tarifautonomie, Tarifeinheitsgesetz, Ulla Schmidt, Verfassung, Verfassungsbruch
Kommentar hinterlassen
Piraten-Antrag zur technische Ausstattung der Aachener Schulen
„Kaum besser als durchschnittlich“ so beurteilen anerkannte Experten die Computer-Kenntnisse und Fertigkeiten der deutschen Schüler in den 8. Klassen. Das ist traurig und bedeutet nichts Gutes für den Industriestandort Deutschland. Wer in sich den Drang spürt, sich für Bildung, Kommunikation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Amerikaner benutzen BND zur Industriespionage. Auch in Aachen?
Eine deutsche Behörde – ganz und gar von unser aller Steuergeldern finanziert – hat für den amerikanischen Geheimdienst Personen und Unternehmen ausspioniert. Sind von dieser Wirtschaftsspionage auch Aachener Unternehmen und die Hochschulen betroffen? Infrage kommen ja einige: die drei Aachener Fraunhofer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit BND, Bundesnachrichtendienst, NSA
1 Kommentar
Patenprojekt für junge Flüchtlinge, Folge XI
In einer Schule spreche ich – vermittelt durch die Bürgerstiftung Aachen – (ehrenamtlich) mit jungen Flüchtlingen über die Wohnungssuche. Wir lesen Wohnungsanzeigen und sprechen darüber, wie groß eigentlich 24 und wie groß 77 Quadratmeter sind, was überhaupt ein Quadratmeter ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Die Vergangenheit fest im Blick
In einem Gebäude, das 7 Millionen Tier-Präparate beherbergt und ein Naturkundemuseum ist, durfte ich kürzlich vertretungsweise an einer Kulturausschuss-Sitzung des Landschaftsverband Rheinland (LVR) teilnehmen. Für mich eine Premiere. Wir tagten in einem großen, hohen Saal des Museum König in Bonn. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Altenberg, bonn, Eifelverein Düren, Kulturausschuss, Lagerfeld, LVR, Museum König, Naturkundemuseum, Oberhausen, Vision 2020, Zinkfabrik
1 Kommentar
Zu viele Windräder? Der Nationalpark-Beirat schlägt Alarm
Wer sich für Natur und Umwelt interessiert, wird wahrscheinlich ganz gern über Vorgänge informiert, die sich im und rund um den Nationalpark Eifel abspielen. Ich habe eifelon.de abonniert, das ist eine E-Mail-Zeitung für die Eifel. Da habe ich den folgenden Bericht gefunden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
LVR: Es geht um sehr viel Geld
Neues vom Landschaftsverband Rheinland (LVR), einem politischen Organ, das sich mit gar keiner kritischen Berichterstattung durch die Medien auseinandersetzen muss. Leider, muss man sagen. Es ist unheimlich, weil es ohne kritischen Widerhall in der Presse geschah: SPD und CDU (Groko) haben jüngst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Freie Wähler/Piraten, Haushalt, Henning Rehse, LVR
1 Kommentar