-
Aktuelle Beiträge
- Wenn plötzlich eine Autotüre geöffnet wird . . . 1. Juni 2023
- Aachen hatte vor 110 Jahren eine Yogurt-Centrale 30. Mai 2023
- Ukraine im Stadtbild präsent 30. Mai 2023
- Eine Stadt trifft ihre Hochschulen. Festival am Büchel 29. Mai 2023
- Zwischen Dom und Rathaus: Bühne aufgebaut 28. Mai 2023
- Beirat für mehr Schutz vor Hochwasser in Kornelimünster, Hahn, Friesenrath, Sief 27. Mai 2023
- Aus Liebe wird Hass. Ex-Ehefrau ermordet. 25. Mai 2023
- Aachen ist Modellstadt. Bis 2030 „klimaneutral“ 24. Mai 2023
- Forster sehen sich ihr Viertel mal genauer an. Einladung zu vier Streifzügen durch das Viertel. 23. Mai 2023
- „Kann Polizei Veränderung?“ Die Polizei will mit euch reden. 22. Mai 2023
Archiv
Monatsarchiv: Februar 2019
5 Milliarden für die Schulen. Und jetzt?
Die Finanzhilfe des Bundes von 5 Milliarden Euro für die Schulen wird kommen. Die Sache muss zwar noch im Bundesrat abgesegnet werden, aber das wird wohl kein Problem sein. 5 Milliarden für rund 40.000 Schulen im Deutschland. Plus 10 Prozent, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit 5 Milliarden, Digitalpakt Schule, KKG, Schule am Fischmarkt, St. Leonhard Gymnasium
1 Kommentar
War wieder ein Erlebnis der Extraklasse: ein Besuch im Theater Aachen
Ein Besuch im Theater Aachen hat sich wieder gelohnt. Zum letzten Mal wurde „Der Kaufmann von Venedig“ (Shakespeare) gegeben. Um mit dem Schluss zu beginnen: Es gab tosenden Applaus. Das Stück handelt von zwei Töchtern – die eine Christin, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Nach dem schrecklichen Unfall: Zwei Maßnahmen
Die Stadtverwaltung reagiert auf den tödlichen Unfall einer Radfahrerin (52) auf der Vaalser Straße (s. Foto oben). Es wurden zwei Sofortmaßnahmen beschlossen, so teilt das Presseamt mit. Heike Ernst, die Leiterin der städtischen Verkehrsbehörde, informierte die Mitglieder des Mobilitätsausschusses am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Vom Sehen, Hinsehen und getäuscht werden
Die Reden sind gehalten, die Ausstellung ist eröffnet. Jetzt können wir uns überlegen: Was sehen wir, was glauben wir zu sehen und was sind wir konditioniert zu sehen? Museumschef Dr. Andreas Beitin hat seine letzte große Bilderschau abgeliefert, und viele … Weiterlesen
Aachen: Die „Virtual Reality“ im Ludwig Forum erleben
Täuschung als Konzept, schönes Video vom WDR: https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit-aachen/video-lokalzeit-aus-aachen-2698.html Alle Besucherrekorde der letzten Jahre wird – wenn ich mich nicht total täusche – die neue Ausstellung im Ludwig Forum sprengen, die am heutigen Donnerstag, 21. Februar, eröffnet wird. Der Titel lautet: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Unterwegs in Straßburg. Diskussion im EU-Parlament. Mikwe besichtigt.
Zu einer dreitägigen, politischen Informationsreise nach Straßburg hat sich Anfang Februar 2019 die Fraktion der Freien Wähler im Landschaftsverband Rheinland (LVR) aufgemacht*. Wie schon mehrfach in der Vergangenheit galt es, Fragen und Themen, die im LVR auf der Tagesordnung stehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Sondersitzung in Walheim: Es geht rund
Kommenden Dienstag, 19. Februar, geht es in Walheim rund. Da findet um 18 Uhr im Foyer der Gemeinschaftsgrundschule Walheim, Kirchberg 14, eine Sondersitzung des Bürgerforums statt. Grund für die Sondersitzung: Die Straße Hasbach in Walheim weist erhebliche bauliche Schäden auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Radfahrerin tot, Büchel ohne Investoren und Kunstpreis-Jury entsetzt
1. Kaum ist man mal ein paar Tage in Sachen EU-Politik unterwegs, da tun sich in Aachen die schrecklichsten Dinge: Wieder ist eine Radfahrerin unter die Räder eines Lkw gekommen – dieses Mal auf der Vaalser Straße. Sie starb im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Büchel, EU-Parlament, Investoren, Radfahrerin tot, Straßburg, Strasbourg
2 Kommentare
Am Notruftag: Die Aachener Feuerwehr stürzt sich ins Twittergewitter
Ein „Twittergewitter“ zieht über Deutschland. Aus Anlass des europaweiten Notruftags am Montag, 11. Februar, lassen 38 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung live über den Kurznachrichtendienst Twitter an ihrem Alltag teilhaben. Auch die Feuerwehr Aachen gibt an diesem Tag Einblicke: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Aachen: Bürgerinnen und Bürger löchern die Verwaltung
Die Lothringer Straße (Innenstadt-naher Teil) soll umgebaut und Teil einer Fahrrad-Vorrang-Route werden. Das vielbefahrene, schmale Stück Straße, an dem auch ein Parkhaus gelegen ist, soll aber auch nach dem Umbau an beiden Seiten immer noch Pkw-Parkplätze aufweisen. Das birgt für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
5 Kommentare