Wer soll 2024 den Vielfaltpreis bekommen?

40 Prozent aller in Aachen lebenden Personen haben einen Migrationshintergrund. Entweder sind sie selbst, aber noch viel öfter ihre Eltern oder die Großeltern mal nach Aachen gezogen und hier geblieben. Aachen ist eine Stadt mit internationalem Flair, auch wenn man manchmal meint, das Flair habe sich jetzt aber schon lange nicht mehr blicken lassen.

Wie dem auch sei: Es ist abwechslungsreich, in einer Stadt mit Personen zu leben, die mehr kennen als nur die gute alte deutsche Lebensart. Vielfalt statt Einfalt, wer wünscht sich das nicht!?

Entsprechend hat jetzt die Stadt Aachen, gemeinsam mit dem Integrationsrat, erstmals den Vielfaltspreis anstelle des traditionellen Integrationspreises ausgelobt. Viele Einzelpersonen, Organisationen, Institutionen, Unternehmen und nicht zuletzt die Vereine setzen sich für ein gutes Ankommen von Neuzugewanderten und ein friedvolles Zusammenleben aller Menschen in allen Bereichen des Lebens ein. „Dieser außergewöhnliche Einsatz und diese herausragenden Leistungen sollen mit dem Preis in der Öffentlichkeit besonders hervorgehoben werden“, so wird von der Stadtverwaltung mitgeteilt. 

Wer hat eurer Meinung nach einen Preis für die Förderung der Vielfalt in der Stadt Aachen verdient?

Vorschläge und Bewerbungen können noch bis zum 14. Juni an die Adresse „Stadt Aachen, Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration, Geschäftsstelle des Integrationsrates, 52068 Aachen“ und/oder die Mailadresse integrationsrat@mail.aachen.de geschickt werden. Die entsprechenden Richtlinien zum Vielfaltspreis sowie den offiziellen Ausschreibungstext findet ihr unter www.integration-aachen.de 

Preisverleihung (mit Party) ist am Freitag, 30. August, ab 19 Uhr im Depot, Talstraße.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..