-
Aktuelle Beiträge
- Als es im Schulausschuss mal um Klimaschutz ging . . . 5. Dezember 2019
- Prof. Dr. Wolfgang Becker über Aachen wie es ist und wie es werden könnte 5. Dezember 2019
- Fahrradfreundliches Frankenberger Viertel. Treffen am Samstag. 4. Dezember 2019
- Zum Jahreswechsel kein Feuerwerk in Aachens Innenstadt 3. Dezember 2019
- Heute in die Innstadt fahren? Keine gute Idee. 29. November 2019
- Vom Feinsten: Einmal Jazz und einmal Philosophie 28. November 2019
- Aachener schenkt dem Museum einen wertvollen Glasbecher 26. November 2019
- Was wächst denn da oben aus der Monofußanlage? 24. November 2019
- Serie „Aachen von hinten“ geht weiter 21. November 2019
- Lärm, Baum, Bücher, ein Ausschuss und der Strompreis steigt 20. November 2019
Archiv
Schlagwörter
- Aachen
- Aquis Plaza
- Berlin
- Büchel
- CDU
- Düren
- Etschenberg
- Flüchtlinge
- Graffiti
- Karneval
- Katschhof
- Kommunalwahl
- Landschaftsverband
- Landschaftsverband Rheinland
- LVR
- Monschau
- Neues Kurhaus
- Paier
- Piraten
- Protest
- SKM
- SPD
- Stadttheater
- StädteRegion
- Städteregion Aachen
- Suermondt-Ludwig-Museum
- Tihange
- Wahl
- Wandbild
- Zollernstraße
Graffiti aus Aachen, Burtscheid und aus Monschau
Tagesarchiv: 23. März 2017
Neue Wohnungen, alte Wohnungen
Lauter neue Wohnungen habe ich zum wiederholten Male in der Beverstraße in Aachen fotografiert. Die Straße befindet sich zwischen Oppenhoffallee und Adalbertsteinweg. Soweit ich sehe, wird das neue Wohnquartier „Guter Freund“ in Nähe der Aachen Arkaden, jenseits des Adalbertsteinwegs, doch sehr viel anders … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen