
Ein kleiner Platz – an der Lothringerstraße gelegen – soll umgestaltet werden. Ziel: mehr Aufenthaltsqualität, mehr Grün. Etwa 1650 Quadratmeter bedürfen einer zeitgemäßen Neuordnung, so schreibt die Verwaltung in ihrer Vorlage (bis zur Zwischenüberschrift „Entwurfsplanung Stadtteilplatz“ runterscrollen).
Der Platz besteht heute im Grunde aus zwei Plätzen, ist rundum fast vollständig zugestellt mit Autos und hat 14 Bäume (die haben schlechte Wuchsbedingungen wegen der Versiegelung). Beide Platzteile sollen zu einem etwa 1885 Quadratmeter großen Stadtteilplatz zusammengelegt werden. Die Straße zwischen den beiden Teilen fällt dann weg, außerdem auch einige Parkplätze. Im Gegenzug gibt es mehr Grünfläche (Baum- und Pflanzbeete) und eine attraktivere Gestaltung für die Fußgänger. Es könnten auch Fahrradbügel dort aufgestellt werden.
Dort gibt es eine Kita, die die Veränderungen begrüßen würde. Für die Kita muss natürlich der Kinder-Bringverkehr möglich sein. Die Feuerwehr hat sich ebenfalls schon mit der Umgestaltung befasst und angefreundet. Der Baumschutz desgleichen.
Dort stehen derzeit noch zwei Bänke, zwei Beleuchtungsmasten und Sammelcontainer herum. Mehr Bänke und ein Spielpunkt sollen da hin. Was die Finanzierung betrifft, so gibt es Fördermittel. Schließlich liegt der Platz am Premiumfußweg Nr. 3, und was das eigentlich bedeutet, müssen wir abwarten.

Was die Bürgerinnen und Bürger sich von dem Platz erwarten, was sie sich wünschen und was sie keinesfalls möchten, das soll noch in einer Bürgerbeteiligung erfragt werden. Die Planung wird danach noch verändert und konkreter werden. Zum Thema: „Lothringerstraße wird Fahrradstraße“, s. hier – Wann genau mit dem Umbau begonnen wird, ist mir nicht bekannt.
