413 Personen im Grenzraum kontrolliert

Bundespolizei und Landespolizei haben am Freitag, 7. Februar, gemeinsam im Grenzraum zu den Niederlanden und Belgien Kontrollen veranstaltet. Auch die Aachener Polizei beteiligte sich an diesen Kontrollen. Das teilte die Pressestelle der Aachener Polizei mit.

Die unmittelbare Grenznähe werde seit jeher von Straftätern als Möglichkeit genutzt, sich einem drohenden Strafverfahren zu entziehen. Dies gilt – laut Polizeibericht – insbesondere für Wohnungseinbrüche, Drogen-Handel und der Kfz-Kriminalität.  

Im Zuständigkeitsbereich der Aachener Polizei kontrollierten die Polizisten 435 Fahrzeuge und 413 Personen. Die Beamten ahndeten über 40 Ordnungswidrigkeiten in Form von Verwarnungsgeldern und Anzeigen. Im Rahmen der Kontrolle fielen 6 unter Drogen stehende Fahrzeugführer auf. Die Polizisten ordneten Blutproben an und leiteten ein entsprechendes Verfahren ein. Aufgrund einer defekten Bremsleitung wurde ein Lkw stillgelegt. 

Ein verurteilter Straftäter konnten aufgrund eines Haftbefehls festgenommen werden. Insgesamt 17 Strafverfahren u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und BTM-Delikte wurden eingeleitet. 

Ebenfalls ging den Polizisten ein im vergangenen Jahr in Frankfurt entwendeter Pkw ins Netz. Es folgte die Festnahme der vier Fahrzeuginsassen. Die Ermittlungen dauern an. 

Polizeipräsident Dirk Weinspach ist der Überzeugung: „Unser Ziel, das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in der Region zu stärken, kann nur durch solche Grenzkontrollen und der engen Zusammenarbeit im Rahmen der NeBeDeAgPol (Arbeitsgemeinschaft der niederländischen, belgischen und deutschen Polizeibehörden) erfolgen.“

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..