Stürmisches Wetter macht viel Arbeit und richtet Schäden an

Im Laufe des Montagvormittags (10. Februar) hat sich die Stadtverwaltung ein Bild der Lage verschafft, so teilt die Pressestelle der Stadtverwaltung mit. Und weiter: Die Leitstelle und die Feuerwachen bleiben angesichts der Wetterprognosen entsprechend aufgestockt. Es gilt noch bis heute, Dienstag, 18 Uhr, eine Sturmwarnung des Deutschen Wetterdienstes.

Die bisherige Bilanz: Die Feuerwehr-Leitung konnte allein bis Montagmittag von 599 sturmbedingten Einsätzen in der gesamten Städteregion berichten, 271 davon in der Stadt Aachen. Die Einsätze reichen von Schäden an Dächern über Wassereinsätze bis hin zu einer Vielzahl von umgestürzten und gekippten Bäumen

Schulen öffnen am heutigen Dienstag: Der Schulbetrieb wird am Dienstag, 11. Februar, wieder aufgenommen. 

Montag blieben alle Schulen in Aachen, wie von Oberbürgermeister Marcel Philipp am Samstag entschieden, geschlossen. Termine der Müllabfuhr verschieben sich: Die Müllabfuhr im Stadtgebiet wurde bereits am Sonntag für Montag komplett abgesagt, ebenso die Sperrmüllabholung. Die Gefahr durch umherfliegende Mülltonnen und Gelbe Säcke im Straßenraum wurde als zu hoch eingestuft. Der Entsorgungstermin wird am heutigen Dienstag, 11. Februar, nachgeholt. Die darauffolgenden Abholtermine verschieben sich um jeweils einen Tag bis Samstag.

Sportplätze: Alle Außensportanlagen der Stadt Aachen bleiben für den Vereinssport bis einschließlich Mittwoch, 12. Februar, aufgrund der anhaltend stürmischen Wetterlage geschlossen. Trainingseinheiten können daher nicht wie gewohnt auf den Sportplätzen stattfinden.

Friedhöfe: Der Stadtbetrieb macht darauf aufmerksam, dass auch die städtischen Friedhöfe bis einschließlich Mittwoch, 12. Februar, geschlossen bleiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort kontrollieren die Gelände auf Schäden. Bereits terminierte Beisetzungen können stattfinden.

Wochenmärkte: Sowohl der Wochenmarkt in der Innenstadt vor dem Rathaus als auch in Brand fallen am heutigen Dienstag, 11. Februar, aus. 

Die Vennbahntrasse ist wegen der akuten Wetterlage auf der gesamten Strecke im Aachener Stadtgebiet für Fahrradfahrer und Fußgänger gesperrt

Verkehrseinschränkungen: Der Stadtbetrieb meldete am Montag in einem ersten Statusbericht mehrere Einsatzorte. Kräfte der Abteilung „Straßenunterhaltung“ waren jeweils vor Ort, um die Verkehrssicherheit wieder herzustellen. Die Lage am gestrigen Montag:

  • Die Goerdelerstraße war gesperrt, da ein Baum umzufallen droht.
  • Zu Einschränkungen kam es in der Stephanstraße zwischen Boxgraben und Hubertusstraße, da dort Dachziegel heruntergefallen waren.
  • Auf der Sigsfeldstraße kam es zu Einschränkung, weil dort eine Mauer umgefallen war.
  • Auf der Sigsfeldstraße kam es zu Einschränkung, weil dort eine Mauer umgefallen war.
  • Die Straße Ronheider Berg musste gesperrt werden, da ein Baum umgefallen war. Weitere drohten umzukippen. 
  • Auch die Jülicher Straße war stadtauswärts kurz hinter der Kreuzung Josef-von-Görres-Straße am frühen Morgen gesperrt, da dort Dachziegel auf die Fahrbahn gefallen waren. Mittlerweile ist Sperrung wieder aufgehoben.  

Musikschule: Die städtische Musikschule hatte gestern, Montag, ebenfalls geschlossen.

Die Sturmschäden an den Bäumen halten sich in Grenzen. Die Baumkolonne ist unterwegs, meldet die Pressestelle der Stadtverwaltung.

Baumkolonne kontrolliert das Stadtgebiet: Rund 25 Einsätze fuhr die Baumkolonne des Stadtbetriebs am Montag. Es wurde auch auf den Haupteinfallstraßen, Spielplätzen und Schulhöfen kontrolliert. Die bisherigen Einsätze verteilen sich auf Schulhöfe, Kindergartengelände und Straßen, auf die viele lose und abgebrochene Äste gefallen sind. Vom Westpark aus stürzten einige Pappeln in einen Privatgarten.

Auch im Schloss-Schönau-Park sind einige Bäume angebrochen, nachdem Bäume aus den angrenzenden Gärten dort hineingestürzt waren.

Die städtischen Kindertagesstätten sind heute geöffnet: Eltern entscheiden selbst, ob sie ihre Kinder in die Einrichtung bringen. Die Außengelände sind vorerst geschlossen, geplante Ausflüge gestrichen. Die Kita Hahner Straße wurde wegen eines umgekippten Baums auf dem Außengelände kurzfristig geschlossen. Heute, Dienstag, wird die Kita wieder wie alle anderen Einrichtungen auch geöffnet sein. 

Die Stadtreinigung führte am Montag keine reine Handreinigung durch. Seit etwa 10 Uhr waren am Montag die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtreinigung wieder im Einsatz. Vorrangig wurden große Teile eingesammelt. Die Kehrmaschinen fahren schon wieder.

Schäden an städtischen Gebäuden: Montag am Nachmittag nach 16 Uhr ist im Eingangsbereich des Marienturms (Rathaus) durch heftige Sturmböen eine vier Meter hohe dicke Glasscheibe oberhalb der gläsernen Türanlage gebrochen worden und zerschellt. Die Türanlage liegt hinter dem schmiedeeisernen Eingangstor des Marienturms, das zu Rathausöffnungszeiten geöffnet ist, um den Fahrstuhl zu erreichen. Zurzeit ist diese schwere Tür geschlossen. 

Schäden sind auch an den Dächern der Schwimmhalle Brand und des Haarener Hofs gemeldet worden. Mitarbeiter des Gebäudemanagements waren bereits vor Ort und leiteten das weitere Vorgehen ein. 

Vorsicht im Freien: An alle Bürgerinnen und Bürger, die im Freien unterwegs sind, ergeht der Hinweis, sich entsprechend vorausschauend fortzubewegen. Wälder und Parks sind zu meiden. Die Stadt rät zudem davon ab, bei der weiterhin stürmischen Wetterlage die städtischen Spielplätze zu besuchen. 

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..