
Es wurde beschlossen, die Bismarckstraße von der Schlossstraße bis zur Drimbornstraße als Fahrradstraße umzubauen. Da die heutige Kfz-Verkehrsmenge (ca. 520 Kfz in der Spitzenstunde) höher ist, als die Maximal-Kfz-Stärke für die Einrichtung von Fahrradstraßen (400 Kfz in der Spitzenstunde), müssen Kfz-reduzierende Maßnahmen her. Es gibt drei Stück.
Möglichkeit 1: Sperrung der Bismarckstraße am Neumarkt für den Kfz-Verkehr sowie Kfz-Einfahrverbot in die Fahrradstraße Schlossstraße aus Richtung Zollernstraße.
Möglichkeit 2: Kfz-Einfahrverbot in die Bismarckstraße am Knoten Viktoriaallee in stadteinwärtiger Fahrtrichtung sowie Kfz-Einfahrverbot in die Fahrradstraße Schlossstraße aus Richtung Zollernstraße.
Möglichkeit 3: Unterbrechung der Verkehrsbeziehung für Kfz in Höhe der Viktoriaallee (Antrag der Verbände und Initiativen zur Verbesserung der Lebensqualität und Verkehrssicherheit im südlichen Frankenberger Viertel).
Am Mittwoch, 4. März, ab 17 Uhr wird der Casus im Rathaus diskutiert. Die Öffentlichkeit ist zugelassen. Ausführliche Infos: hier
***
Unterdessen durchpflügt ein Virus die Länder dieser Erde, pulverisiert Milliarden an den Börsen und sorgt für menschenleere Städte und Dörfer. Die Hamster kaufen die Läden leer. Die AachenNews-Reporterin wollte sich mit Mundschutz eindecken, war aber alles ausverkauft. Wir haben einen guten Ersatz gefunden, und der kam auch gleich zum Einsatz (s. Foto unten). Zur Nachahmung empfohlen.

Sehr geehrte Damen und Herren,
wenn die Bismarckstrasse zur Fahrradmeile wird, sollten sich die Verantwortlichen überlegen die Überholverbotsschilder für Fahrräder in der Oppenhoffallee zu entfernen. Diese sind ja jetzt schon ein großes Problem.
LikeLike