Erstes digitales IHK-Forum

Zu all denen, die (neuerdings) in großen Foren über die Zukunft der Stadt Aachen diskutieren möchten, gehört auch die Industrie- und Handelskammer (IHK). Sie fasst das Thema allerdings weiter, ihr geht es um die Entwicklung unserer Region einschließlich der Städte Düren, Euskirchen und Heinsberg. Am morgigen Dienstag, 9. März, ab 11 Uhr startet der virtuelle Livetalk mit prominenten Gästen.

Austausch, Inspiration von außen bekommen, über die Zukunft, neue Technologien und eine attraktive Innenstadt diskutieren – das wollen auf einmal alle. Denn mittlerweile haben selbst Konservative erkannt, dass auf die Umbrüche unserer Zeit reagiert werden muss. Gemächlich alles so weiterlaufen lassen wie bisher – das wäre fatal. Aachen glich in den letzten Jahren einem Schüler, der mal überall auf Note 2 stand, dann auf Note 3 runterrutschte und schließlich war die Note 4 in Sicht.

Doch jetzt berappelt man sich: Installierte im Rathaus eine neue Mehrheit, hob eine resolute Frau auf den Chefposten und stellte eine Baudezernentin ein, die in einem Jahr mehr Innovation auf den Weg gebracht hat, als ihr Vorgänger in seiner gesamten Amtszeit.

Viele reden viel: Was man machen könnte. Was erreicht werden müsste. Was vermieden werden sollte. Austausch ist ja nur die erste Stufe der Veränderung. Eines Tages müssen die relevanten Akteure auch mal in dieses Machen kommen. Da würde z. B. als erstes Glasfaserkabel für die gesamte Region schon viel Fortschritt bewirken.

Mal sehen, wohin uns das erste digitale IHK-Forum führt. Weiter nur reden oder auch handeln? IHK-Präsidenten Gisela Kohl-Vogel wird mit der Aachener Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen sprechen, mit Kinobetreiber Sebastian Stürtz, Staatssekretär Christoph Dammermann (NRW-Wirtschaftsministerium), StädteRegionsrat Tim Grüttemeier sowie Stefanie Peters von der Neumann & Esser Group. Es wird auch Statements geben: von Olaf Scholz (SPD), Professorin Christa Reicher und Marcus Baumann, Rektor der FH Aachen.

Mehr Infos und Anmeldung: hier

Leere Ladenlokale und Großkäufhäuser, das sollte nicht die Zukunft der Aachener Innenstadt sein. Hier: Mefferdatisstraße.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..