Die nächste Sitzung des Bürgerforums findet statt am Dienstag, 11. Mai, um 18 Uhr im Europasaal des Eurogress. Unter anderem wird der Antrag einer Bürgerinitiative auf Einrichtung eines Bürgerrates für Aachen beraten. Es war bisher schon die Absicht der Sozialdemokraten offensichtlich, den Bürgerrat im Bürgerforum aufgehen zu lassen. Beide Gremien wollen schließlich das gleiche: Mehr Mitbestimmung für Männer, Frauen und Kinder in der Aachener Politik.
Über den Bürgerrat wurde bereits am 16. März in einer digitalen Veranstaltung diskutiert, die noch auf dem YouTube-Kanal der Stadt Aachen einsehbar ist.
Weiterhin startet das Bürgerforum einen Dialog mit der Bürgerinitiative Lintertstraße sowie allen, die dort wohnen und interessiert sind. Es geht um die geplante Radvorrangroute. Es ist damit zu rechnen, dass sich mehrere Anwohner der Lintertstraße im großen Saal des Eurogress einfinden werden.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt ist die „Benennung von Straßen und Plätzen nach Personen“. Es wird eine kritische Überprüfung der Benennungsrichtlinien von Straßen und Plätzen in der Stadt Aachen gefordert. Grundsätzlich regt ein Antragsteller an, Personen nicht mehr als Namensgeber für Straßen zu nutzen, „da eine spätere kritische Betrachtung erfahrungsgemäß fast immer zu Kontroversen führt“, so wird mitgeteilt. Nicht selten ergibt ja das Studium der Geschichte, dass Personen, die zuvor noch verehrt wurden, dann doch den ein oder anderen sehr schwarzen Fleck auf ihrer Weste haben und man sie nicht durch Benennung einer Straße ehren möchte.
Als Beispiel kann international an den Architekten und Kinderschänder Adolf Loos erinnert werden und bezüglich Aachen an Agnes Miegel und Arthur Kampf, die die Nazis und ihre Ideologie bejubelten.

***
Im Eurogress (Monheimsallee) werden geeignete Vorkehrungen zur Hygiene und Rückverfolgbarkeit aller Anwesenden sichergestellt. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ist erforderlich. Bürger*innen werden gebeten, im Vorfeld der Sitzung einen kostenlosen Bürgertest (Schnelltest) in einem Testzentrum zu machen. Alternativ stellt die Stadtverwaltung viele Selbsttests zur Verfügung, die am Eingang des Eurogress bereit liegen. Testet euch dort ruhig vor Ort.
Achtung: Sitzungen können kurzfristig abgesagt werden. Bitte unbedingt vorab informieren. Die Sitzungsunterlagen sind im Ratsinformationssystem zu finden unter: https://ratsinfo.aachen.de/bi/to010.asp?SILFDNR=4488