
Etliche Tage ruhte die Produktion beim Reifenhersteller Continental in Rothe Erde, jetzt läuft sie wieder. Allerdings auch nur bis zum Winter 2022, wie vor Ort mitgeteilt wurde. Das Werk wird bekanntlich geschlossen. Aber vorerst hat man dort immerhin das Virus im Griff.
Die Nachricht ging durch die bundesweite Presse: Im Aachener Werk von Continental waren auffallend viele Beschäftigte infiziert. So viele, dass das Werk schließlich geschlossen wurde. Und die Vermutung, dass gar nicht die Schulen die Treiber seien bei der Verbreitung von SARS-CoV-2, sondern die Unternehmen, wo die Hygienemaßnahmen missachtet würden, bekam neue Nahrung. Man fragte sich außerdem, ob das verzögerte Absinken der Inzidenzien in Aachen etwas mit Conti zu tun haben könnte?
Wie es sich wirklich verhält, also von wo aus genau die Pandemie am stärksten in die Gesellschaft hineingetragen wurde, das werden vermutlich wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, die in den kommenden Monaten und Jahren alle noch folgen werden. Von Spekulationen sollte man Abstand nehmen.
Donnerstag ist die Produktion in Aachen wieder angelaufen, 1800 Beschäftigte gehen wieder zur Arbeit. Zusammen mit dem Gesundheitsamt der StädteRegion wurden Schutz-Maßnahmen verabredet und die werden – soweit man gestern beobachten konnte – auch eingehalten. Auf dem Parkplatz steht jetzt ein Zelt, in dem Schnelltests gemacht werden können. An den Arbeitsplätzen und auf dem Gelände müssen überall Abstände eingehalten werden.