Eine der häßlichsten Straßen von Aachen ist die Mefferdatisstraße, und die befindet sich – horrible dictu – auch noch mitten im historischen Stadtkern von Aachen. Am Erscheinungsbild der Straße (wie am gesamten Büchel) muss gearbeitet werden. Die Gebäude in der Mefferdatisstraße sind heruntergekommen, fast alle Geschäftsräume sind leer, doch es tut sich was in der Straße.
Jüngst fand die Unterzeichnung des Mietvertrages zwischen der SEGA – Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen GmbH & Co. KG – und dem gemeinnützigen Verein in Gründung „Hi, wir sind die Meffi.s“ statt. In der Mefferdatisstraße 14-18 soll in 4 leerstehenden Ladenlokalen ein Transformationszentrum am Büchel entwickelt werden.
Die SEGA hat aus der Not leerstehender Ladenlokale eine Tugend gemacht und die stark sanierungsbedürftigen Räume zur Nutzung als Begegnungs- und Entwicklungsort (Coworking- und Büroräume, Atelier- und Werkstattflächen, Quartierscafé, sowie Kleinkunst- und Workshopfläche) vermietet. Gemeinsame Verantwortung im Büchel-Quartier zu übernehmen, und dabei gleichzeitig auch Leerstand zu beseitigen, das ist allen Beteiligten dabei ein großes Anliegen.

Doch zunächst wartet eine arbeitsreiche Umbauzeit auf die Akteure, denn angeleitet durch die Architekten von archigraphus und professionellen Handwerkern bringen die späteren Nutzer*innen viel Engagement und Eigenleistung in die Umbaumaßnahmen ein. Die Mieter*innen und Nutzer*innen packen im Rahmen sogenannter „Quartiersstunden“ selbst beim Umbau mit an, und helfen so, die Bau- und damit auch die Mietkosten zu reduzieren. Das eigentliche Ziel von Meffis und SEGA ist es, auf diesem Wege langfristig gemeinwohlorientierte Arbeiten im Sinne der Entwicklung des Altstadtquartiers Büchel zu leisten.
Die Eröffnung des Transformationszentrums soll im Oktober 2021 gefeiert werden.
Die Meffis sind ein Zusammenschluss von Initiativen und Stadtmacher*innen in Aachen und schaffen in der Mefferdatisstraße einen Ort, an dem die sozial-ökologische Transformation der Stadt diskutiert, gestaltet und erlebt werden kann.
Zu ihnen gehören: Aktion Sodis e.V., Digitac e.V., Fridays For Future Aachen, Health For Future Aachen, HOTEL TOTAL Kreativ- und Eventagentur, PAN – Plattform Aachener Nachhaltigkeit, Rhizom 115 e.V., Rock Your Life! Aachen e.V., das Theater SOSH, das Nachhaltigkeitscafé der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen, die Lokalgruppe des Social Entrepreneurship Netzwerks Deutschland und weitere Initiativen und Einzelpersonen. (www.meffis.org)
Kontakt zu den Meffis: info@meffis.org