Am Sonntag, 12. September: Rein ins Neue Kurhaus und die alte Pracht bewundern

Tja, sieht aus wie in Griechenland, ist aber in Aachen in der Monheimsallee fotografiert. Nicht schlecht. Foto: Stadt Aachen / David Rüben

Am kommenden Sonntag, 12. September, ist wieder „Tag des offenen Denkmals“. Da gibt es unter anderem die Möglichkeit, das Neue Kurhaus (Monheimsallee) von innen zu besichtigen. Man kann sich jetzt per E-Mail (info@eurogress-aachen.de) zu Führungen (10 Uhr, 11.15 Uhr, 12.30 Uhr, 13.45 Uhr) durch das Gebäude anmelden. 

Wichtiger Hinweis: Es handelt sich derzeit um eine Baustelle. Die Stadtverwaltung bittet darum, dass ihr feste Schuhe anzieht. Die ganze Baustelle ist nicht barrierefrei. Die Teilnehmerzahl pro Führung ist begrenzt. Es gelten coronabedingt die 3G-Regeln.

Das Neue Kurhaus steht seit 2005 leer, es wird derzeit – für viel Geld aus der Stadtkasse – umfassend saniert und modernisiert. Es soll künftig wieder wie früher als prächtiger, monumentaler Repräsentationsbau genutzt werden. Es wird wieder ein Gebäude für Veranstaltungen mit einem großen Fest- und Konzertsaal. Das kann man sich wirklich nicht schön genug vorstellen, es ist aber auch teuer (50 Millionen Euro mindestens).   

Mehr Infos zum „Tag des offenen Denkmals“, an dem nicht nur das Neue Kurhaus zu besichtigen ist: hier klicken. Zur Info: Aachen hat auch ein Altes Kurhaus, das befindet sich in der Komphausbadstraße. – Es gibt für den 12. September ein Programmheft, das man sich hier als pdf runterladen kann.

Das ist gut zu wissen: Das Neue Kurhaus – erbaut zwischen 1914 und 1916 im Ensemble mit dem Bad-Hotel Quellenhof und der verbindenden Wandelhalle – beherbergte Gesellschaftsräume und Konzertsäle. Im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt, wurde es in den 1950er Jahren wieder aufgebaut und übernahm erneut die Funktion eines repräsentativen Veranstaltungsortes. Mit Einzug der Aachener Spielbank in den 70er Jahren erfuhr das Gebäude viele Umbauten, die die einstige historische Pracht des Objektes verdeckten.   Foto: AachenNews-Archiv

Mit Infos vom Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing der Stadtverwaltung

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..