Das Parkhaus ist platt, wie geht es weiter? Dazu: Digital-Dialog am heutigen Freitag, 17 Uhr

Nachdem das Parkhaus in den vergangenen Monaten abgerissen worden ist (Reste: s. Foto), entsteht am Büchel bald ein neues Stück Stadt. Ein zentraler Bestandteil wird ein attraktiver öffentlicher Freiraum im Herzen der City sein. Weitere Infoswww.buechel-aachen.de.  

Das Altstadtquartier neu gestalten: Seit Monaten arbeiten Verwaltung und die Städtische Entwicklungsgesellschaft Aachen (SEGA) gemeinsam mit den Kommunalpolitiker*innen an der Zukunft des Altstadtquartiers Büchel. Mit von der Partie: die Planer*innen von trint&kreuder Architekten aus Köln und scape Landschaftsarchitekten aus Düsseldorf.

Mittlerweile liegen für die städtebauliche Planung drei Varianten auf dem Tisch. Im Rahmen eines Online-Bürger*innen-Dialogs am heutigen Freitag, 28. Januar, 17 Uhr, werden sie auf dem YouTube-Kanal der Stadt Aachen präsentiert und diskutiert: www.youtube.com/stadtaachen.   

Das Presseamt teilt mit: Es werden auch Informationen zu baurechtlichen Verfahren im Quartier gegeben. Dazu gehören der in Aufstellung befindliche Bebauungsplan und die Entwicklungsziele für ein mögliches Sanierungsgebiet am Büchel. Unter der Moderation von Bernd Büttgens vom Medienhaus Aachen informieren und diskutieren Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen, Stadtbaurätin Frauke Burgdorff, SEGA-Geschäftsführer Christoph Vogt, die Planer und weitere Büchel-Expert*innen.

Die Fragen und Anregungen der Zuschauer*innen werden aus dem Chatroom in die Debatte eingebracht.   

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..