Aachen, Stadt der Warmduscher?

Je höher das Thermometer klettert (nächste Woche: Hitzewelle), desto hitziger die Debatte um die Gasversorgung im Winter. Wer kann, wer muss in Aachen Energie sparen? Und wo im öffentlichen Raum sind die größten Stromfresser?

Müssen wir bald alle kalt duschen? Wohl kaum. Gibt es Beleuchtungen, die reduziert werden können? Bestimmt. Ein Beispiel hier.

Der bundesweite Verbrauch soll um deutliche 14 Prozent gesunken sein. Hier. Das trifft bestimmt NICHT für Aachen zu. Das Personal im Hangeweiher wartet z. B. auf eine Anweisung aus der Spitze der Stadtverwaltung, noch wird das Wasser in den großen Becken aufgeheizt auf 21/23 Grad. Das sollte schnellstens zwei Grad kälter ausfallen.

Und was ist mit Dom, Rathaus und anderen Sehenswürdigkeiten? Müssen die alle immer noch nachts voll beleuchtet werden? Reicht da nicht die Hälfte an Licht?

In den Büros der Verwaltungen und Behörden (Finanzamt, Stadtverwaltung, Haus der StädteRegion, RWTH, FH usw.) soll es im Herbst und Winter nicht wärmer als 19 Grad werden. Derartiges haben andere Kommunen in Deutschland schon angekündigt, wann kommt Aachen mit solchen Ansagen um die Ecke?

Ereignisse wie der CHIO oder der Bend (12 bis 22. August) sind wahre Stromfresser. Sie verbrauchen Strom, der mit Gas produziert wird. Das leert die Speicher, das Gas fehlt uns im Winter. Sollte man nicht so ehrlich sein und schon jetzt der Bevölkerung sagen, dass der Weihnachtsmarkt (ab 18. November) dieses Jahr leider auch wieder ausfallen muss? Und was ist vorher mit dem WeinSommer auf dem Katschhof (25. bis 28. August), mit dem Europamarkt der Kunsthandwerker (3. und 4. September), mit Domspringen, Nacht der offenen Kirchen, SeptemberSpecial usw.?

Beheizte Freibäder und Schwimmhallen? Realy? Hier: „Jedes ungeheizte Freibad hilft“ Ab 2023 müssen sich Gaskunden auf eine Verdreifachung der Abschläge einstellen, mindestens“, sagte Klaus Müller (Präsident der Bundesnetzagentur) dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.

Die Aachener*innen könnten es im Winter bereuen, dass sie im Sommer das Freibad Hangeweiher beheizt haben.

Haushalte, Industrie, Gewerbe? Wer bekommt in Aachen wieviel ab vom knappen Gas?

Mehr zum Thema: Hier.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..