Hier blüht uns jetzt nichts mehr

Relativ unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit sind am Aachener Klinikum Bäume gefällt worden. Hans Falk vom Aachener Baumschutzbund teilte jetzt mit, er habe am Samstag, 15. April, die unten stehenden Fotos gemacht. Vielen Dank für die Erlaubnis, diese hier veröffentlichen zu dürfen.  

Er schreibt dazu: „Ein Großteil des Baum- und Grünbestandes am Klinikum wurde kürzlich vernichtet. Dass dort wieder mal großflächig zugebaut werden soll, ist schon seit Jahren geplant, und jedes Jahr werden neue Bereiche kahl geschlagen.“

Wann dieser jüngste Kahlschlag hier geschah, das wissen wir nicht, es sieht aber alles noch frisch aus.

Wie in der örtlichen Presse vielfach mitgeteilt wurde, wird das Aachener Klinikum erweitert. Insbesondere rechts und links von dem Bauwerk gibt es bereits große Baugruben.
Anscheinend üblich: Direkt nach dem Fällen werden die Bäume nicht etwa zu Brettern, sondern zu Sägespänen verarbeitet.
Alle Bäume weg. Und nicht nur die.
Da die Fotos an einem Samstag gemacht wurden, ist der Parkplatz leer.
Blick auf die Baumstümpfe und die gerodeten Hügel. Hier singt kein Vogel mehr und summt keine Biene.
Müssen Wohngebäude, Parkhäuser (s. Abiomed) oder sonstigen Bauten errichtet und Plätze neu gestaltet werden, geschieht das leider oft auf Kosten des Baumbestandes.

Bäume treiben uns den Winter aus. Das Aufspringen der Knospen ist sowohl wichtig für die Fortpflanzung der Bäume selbst als auch als unverzichtbare Nahrungsgrundlage für zahllose Insekten.

„Es gibt allein sechs Bienenarten, die von Eichen abhängig sind“, berichtet dieser Tage der Tagesspiegel aus Berlin und feiert die Bäume und wirbt für den schonenden Umgang mit ihnen. Die Blütezeit kann eine ganze Stadt ins Frühlingserwachen treiben. „Die Baumblüte zeigt den Menschen seit Urzeiten, dass der harte Winter nun vorbei ist. Außerdem hebt der Duft der Blüten in unserem Kleinhirn die Stimmung.“

Das ist alles nicht möglich, wenn Bäume einfach abgeholzt werden.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..