-
Aktuelle Beiträge
- Theaterchef in Schwierigkeiten. Was wird aus dem Grenzlandtheater? 26. Januar 2021
- Polizei löst Party auf, findet Drogen und einen Mann im Schrank 25. Januar 2021
- Wegen Schnee in Aachen: Die Müllabfuhr kann diverse Straßen nicht anfahren 25. Januar 2021
- Der neue heiße Scheiß in der social media Welt: Clubhouse 24. Januar 2021
- „Wissen ist Silber – Machen ist Gold“ Die Fachhochschule Aachen wird 50. 23. Januar 2021
- Dienstag: Bürger*innen-Dialog zum Branderhof 23. Januar 2021
- Heute ab 10 Uhr: Was wird aus dem Büchel? 22. Januar 2021
- 16 Grundstücke in Windeseile vergeben 22. Januar 2021
- Streit um einen Radweg, die Zweite, jetzt Lintertstraße 21. Januar 2021
Archiv
Schlagwort-Archive: Aachen
Und plötzlich ist alles anders. Ein Bewusstseinswandel.
Lieber Leser*innen, die Jahre 2017 und 2018 waren für mich – verkehrstechnisch gesehen – eine Zeit des Wandels. Das Jahr 2018 ist zwar noch nicht vorbei, aber man kann es trotzdem sagen: Ich bin fahrradtechnisch vom Saulus zum Paulus geworden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Herzogenrath, Radweg, Stau
Kommentar hinterlassen
Neue Straßenbahn für Aachen und den Nordkreis geplant
Bekommen Aachen und sein Umland demnächst doch noch eine neue Straßenbahn? Es sieht so aus. CDU und Grüne in der StädteRegion haben jedenfalls einen entsprechenden Antrag eingereicht, dem ein Mehrheitsbeschluss sicher ist. Über das neue Tram-Projekt wird am Donnerstag, 27. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Regio-Tram, Regio-Tram-Projekt, StädteRegion, Straßenbahn
1 Kommentar
Aachen-Image-Umfrage: Stadtverwaltung und Rat wollen es jetzt wissen
Wer immer nur meckert oder unentwegt von Aachen als Stadt schwärmt, hat jetzt Gelegenheit, sich an offizieller Stelle Gehör zu verschaffen – im Rahmen einer Image-Umfrage. Klar, Umfragen sind problematisch. Man weiß nie, was mit den Angaben genau gemacht wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, heinze-und-partner, Imageumfrage
Kommentar hinterlassen
Mord in der Geisterbahn. Olaf Müller hat einen Krimi geschrieben.
Mit allerhand Vergnügen habe ich den Kriminalroman „Rurschatten“ von Olaf Müller gelesen. Das Buch habe ich mir in der Stadtbibliothek in Aachen ausgeliehen. Die Lektüre hat mächtig Spaß gemacht, obwohl ich gar nicht gerne Krimis lese. Aber Olaf Müllers Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Annakirmes, Düren, Jülich, Krimi, Krimi mit Lokalkolorit, Olaf Müller, Pumpspeicherkraftwerk
Kommentar hinterlassen
Platz satt, er wird nur nicht bebaut
Die Stadtverwaltung ist händeringend auf der Suche nach Grund und Boden in Aachen, auf dem sich Wohnungsbau realisieren lässt. Mindestens ein derartiges Gelände gibt es, doch das ist seit Jahren im Besitz von Personen, die es liegen lassen, ohne es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Hohenzollernplatz, Stolberger Straße
3 Kommentare
Wohnblock wird abgerissen
In der Aachener Alfonsstraße wird ein Wohnblock abgerissen. Es handelt sich um die sogenannten Postwohnungen – in den 60er Jahren errichtet. Darin haben zuletzt Flüchtlinge gewohnt. Abgerissen wird aber auch das Gebäude auf der Ecke Alfonsstraße/Augustastraße, das allem Anschein nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Abriss, Planungsausschuss, preiswerter Wohnraum
2 Kommentare
Bürgerbeteiligung zur Rad-Vorrang-Route Eilendorf
Rad-Vorrang-Routen soll es in Aachen einmal geben. Also Strecken kreuz und quer durch Aachen, auf denen die Radfahrerinnen mit Extra-Vorfahrt durch die Stadt gelangen können. Schön wär’s, die Pläne sind fertig, das Geld ist auch vorhanden, Massen von Radlern stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Eilendorf, rad-Vorrang-Route, Radvorrang, Radvorrangroute
1 Kommentar
Andreas Herrmann stellt in den Arkaden aus
„Querschnitt“, so lautet der Titel einer Ausstellung mit Fotos von Presse-Fotograf Andreas Herrmann. Andreas hat in jungen Jahren mehrere Semester Architektur studiert, und das Interesse an der Architektur ist ihm offenbar nie abhanden gekommen. Großformatige Fotos aus Paris (La Grande … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Andreas Herrmann, Arkaden, Querschnitt
Kommentar hinterlassen
Mataréstraße – sieht plötzlich ganz anders aus
98 Wohnungen sind in Aachen-Forst gebaut worden, zwischen Mataréstraße und Bonifatiusweg. Fast alle Wohnungen wurden verkauft, jetzt (Mitte Oktober 2016) sind nur noch 12 übrig. Wer da wohnen darf, so abseits der Trierer Straße, hat Vorteile. Von Lärmbelästigung kann keine Rede sein, ein Parkplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Luftqualität, Matarestraße
Kommentar hinterlassen
Wohnraum ist da, nur genutzt wird er nicht
Wohin mit all den Flüchtlingen? An die 2000 könnten es Ende dieses Jahres sein. Und wie viele werden 2016 kommen? Wo in Aachen sollen diese Menschen wohnen? In Containern, neuerdings Wohnmodule genannt, die drei Etagen hoch gestapelt werden? Etwas außerhalb von Aachen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Flüchtlinge, Karmelitinnen, Kloster
3 Kommentare