
Knapp 2000 haben es auf dem Katschhof gesehen, hunderte Menschen haben es im Aachener Dom miterlebt: Die Heiligtümer wurden nach sieben Jahren mal wieder aus dem Schrein geholt. Sie werden jetzt noch 9 Tage lang gezeigt. Die Heiligtümer, das sind sehr unscheinbare, uralte Textilien, die gläubigen Christen etwas bedeuten. Was genau, ist unterschiedlich. Aber dass Kleidungsstücke von einem geliebten Menschen, den man sehr vermisst, aufbewahrt werden, das ist mir vertraut. – Die Stimmung auf dem Katschhof war festlich/feierlich und hat mir gefallen. Die Glocken läuteten, die Orgel brauste auf, der Chor sang, es wurden alte, orientalisch anmutende Texte zitiert – das alles in schönem Wechsel. Aber wer ist eigentlich dieser Melchisedech, von dem bei dem Festakt kurz die Rede war?
Hat dies auf Petrus2105's Blog rebloggt.
LikeLike