
In der Nadelfabrik am Reichsweg in Aachen kann man sich zum Nachbarschaftslotsen ausbilden lassen. Foto: Archiv
Das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Aachen lädt Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler ein zur Arbeit mit Neuzugewanderten. Am Donnerstag, 29. November, von 9 bis 16 Uhr kann man sich im Seminarraum 1 der Nadelfabrik (Reichsweg 30) kostenlos zum Nachbarschaftslotsen qualifizieren lassen. Referent des Workshops ist, wie die Stadtverwaltung mitteilt, Markus Reissen, interkultureller Trainer und Mediator.
Durch Globalisierung und Migration treffen Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen in vielen alltäglichen Situationen aufeinander. Unterschiedliche Sichtweisen, Kommunikations- und Handlungsgewohnheiten können dabei bereichernd sein, aber auch krasse Missverständnisse im nachbarschaftlichen Miteinander hervorrufen.
Das Presseamt teilt zum Workshop mit: „Um bereichernde Kommunikation in der Nachbarschaft zu erleben, Missverständnisse zu klären und Perspektivwechsel anzuregen, können verschiedene Methoden eingesetzt werden.“ Die Teilnehmer des Workshops werden durch fachlichen Input, Austauschmöglichkeiten und Übungen auf diese Methoden und die Tätigkeit als Nachbarschaftslotsen vorbereitet.
Bei der ehrenamtlichen Tätigkeit seien anschließend regelmäßige Austauschtreffen geplant. Bei Interesse an diesem Workshop ist ab sofort per Mail eine Anmeldung unter annika.wilden at mail.aachen.de möglich.
Pingback: Werde Nachbarschaftslotse, qualifizier dich – Piratenpartei Aachen