
Die Aachener Polizei teilt mit, dass es für sie „eine einsatzintensive aber größtenteils auch friedliche“ Silvesternacht war. Es gab 196 Einsätze. Und weiter heißt es in der Mitteilung: „Vielerorts herrschte in der Nacht zum neuen Jahr dichter Nebel, dieser erschwerte zeitweise den Straßenverkehr, gefeiert wurde aber trotzdem.“
Aachener von Jahr zu Jahr friedlicher?
Bei den typischen Einsatzanlässen wie Körperverletzungen, Schlägereien, Randale, Streitigkeiten und Sachbeschädigungen sank die Gesamtzahl im Vergleich zu den letzten Jahren (2014 bis 2018) erneut, von im Durschnitt 61 auf nun 46.
Vor allem Sachbeschädigungen, Randalierer und Schlägereien nahmen ab. Streit und Körperverletzungsdelikte sind seit Jahren auf gleichem Niveau. 16 mal wurden die Beamten wegen Körperverletzungen gerufen, 15 mal meldete man Streitigkeiten.
Zu heftig gerutscht
An Neujahrsmorgenwurde wurde bei einem Unfall gegen 4.25 Uhr am Europaplatz ein Pkw-Fahrer schwer verletzt. Er fuhr zu schnell (aus Richtung Autobahn kommend) in den Kreisverkehr (Europaplatz) und verlor dabei die Kontrolle über seinen Wagen.
Der Pkw touchierte eine Leitplanke, kippte auf die Beifahrerseite und rutschte über die komplette Fahrbahn und einen Grünstreifen. Erst eine „im Weg stehende“ Laterne stoppte schließlich die Rutschpartie. Der unter Alkohol stehende Fahrer konnte sich allein aus dem Wagen befreien. Ein Rettungswagen brachte ihn in ein Krankenhaus. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren unter Alkoholeinfluss.
Der Europaplatz war zeitweise für den Fahrzeugverkehr gesperrt.

Spektakuläre Drohnen Light-Show (es geht nämlich auch anders): https://www.youtube.com/watch?v=v05uHuJj7Hs&feature=youtu.be