„Kommunikation – Von der Depesche bis zum Tweet“, unter diesem Motto öffnen am Sonntag, 8. März, viele deutsche Archive ihre Pforten.
In Aachen beteiligen sich das Stadtarchiv Aachen, das Bischöfliche Diözesanarchiv Aachen, das Kindermissionswerk „Die Sternsinger Archiv“, das Misereor-Archiv Aachen, das missio Aachen Archiv, das Hochschularchiv der RWTH sowie das Fernmeldemuseum Aachen. Alle sind beim „Tag der Archive“ dabei.
Gemeinsam präsentieren die sieben Institutionen interessante Details zur bewegten Geschichte Aachens und weisen mit einem attraktiven Programm auf die Bedeutung archivischer Arbeit hin.