Wer gern interessante Podcasts hört und schöne Blogs liest . . .

. . . der/die sollte sich mal die Blogroll von Uschi Ronnenberg aus Aachen anschauen. Hier: https://ichtuwasichkann.de/blogroll/ Da findet man viele sehr empfehlenswerte Blogs, sie sind in Fachbereiche unterteilt. Noch nicht dabei ist Ulis-Nachschlag.de , ebenfalls lesenswert, wenn man viel Zeit hat und keine Probleme mit etwas langen Texten.

Uschi Ronnenberg kann wirklich Themen viel besser visualisieren als ich. Neulich las ich ihre Sammlung von Lieblings-Tweets des Monats April. Da hat sie wirklich witziges Zeug rausgesucht. Ich konnte mich teils kaum halten vor Lachen. Wenn ich mal Zeit habe, mache ich mir auch so eine Blogroll (mit Links zu den Blogs, die ich empfehlen kann).

Das habe ich mir schon oft vorgenommen, mal sehen.

***

Die Buchstaben Alpha und Omega, das sind: Anfang des griechischen Alphabets und Ende. In der Herz-Jesu-Kirche im Frankenberger Viertel gesehen, leider etwas unscharf. Es ist sehr erholsam, wenn man sich gelegentlich (quasi zur Abwechslung) in Räume begibt, wo man sonst nie ist. Mal eine neue oder andere Umgebung erleben, das bringt es total. Kirchen von innen sind wegen ihrer Größe und Höhe gut geeignet. Wer nicht gern in Kirchen geht, sondern immer nur in Zimmer und Büro rumhängt, isst bestimmt auch immer dasselbe, dem entgeht etwas.

***

Es grünt so grün . . .

Meine liebsten Podcasts sind die hier:

Logbuch Netzpolitik   https://logbuch-netzpolitik.de

Lage der Nation   https://www.kuechenstud.io/lagedernation/

Baywatch Berlin   https://baywatch-berlin.podigee.io

Halbe Katoffl     https://halbekatoffl.de/julia-elena-meyer-christian-honduras/

Alles gesagt     https://www.zeit.de/serie/alles-gesagt

Der Kiminalpodcast: ZEIT Verbrechen      https://www.zeit.de/serie/verbrechen

Unter Pfarrerstöchtern    https://www.zeit.de/serie/unter-pfarrerstoechtern

Lauer und Wehner https://lauerundwehner.de

Die neuen Zwanziger https://neuezwanziger.de

UKW – Unsere kleine Welt https://ukw.fm

***

Vorsicht vor diesem Podcast, denn hier erzählen zwei Blinde der Welt etwas von Farbe. Jakob Augstein und Jan Fleischhauer. „The Kurve – Leben in der CoronaWelt“. Da stimmt doch was nicht . . . Besonders vom Nicht-Verstehen der beiden Dampf-Plauderer geprägt ist die Folge „Ist der Journalismus zu lange den Virologen gefolgt?“ Oh weh, oh weh. Allein schon die Frage!

Kein Link.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..