Tiere sind jetzt nicht mehr allein

Heldenverehrung wird wieder modern. Gleich am Eingang hat der Aachener Tierpark (Euregiozoo) einen Corona-Helden-Platz installiert. Da steht: „Gewidmet den vielen stillen Heldinnen und Helden des Alltags, die nicht nur in dieser Krisenzeit die Gesellschaft am Laufen halten“. – Ganz schön pathetisch. Fände besser, wenn Krankenschwestern/Erzieherinnen freien Eintritt (6,50 Euro) bekämen.

Seit heute ist endlich der Aachener Tierpark wieder geöffnet. Einige wenige Bereiche bleiben noch gesperrt, aber es war trotzdem schön, die Tiere putzmunter und die Anlage tipptopp gepflegt zu sehen.

Es kamen gleich am ersten Tag viele Eltern mit ihren Kindern, aber die verliefen sich in dem großen Gelände. Von Gedränge keine Spur, alles verteilte sich weiträumig. Draußen kann man sich ja, nach Erkenntnissen der Wissenschaftler, fast gar nicht infizieren. Das Virus braucht Innenräume, in denen sich Menschen – dicht an dicht – aufhalten. Räume, wie z. B. eine überfüllte Gaststätte in Ischgl in Tirol, einen prallvollen Saal zum Karneval feiern wie im Kreis Heinsberg oder Sammelunterkünfte für Arbeiter aus Rumänien oder Asylbewerber. Viele Menschen, innen, in einem Raum: Da freut sich das Virus.

Draußen, wo immer ein leichter Luftzug ist und womöglich noch Sonnenschein, da haben die Viren viel weniger Chancen.

Abstand halten, gilt das jetzt auch für Tiere? Wohl kaum.
Mal schauen, was auf dem Boden des Weihers los ist.
Begrüntes Dach im Tierpark. Davon sollte es in Aachen viel mehr geben.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..