Aachen: Bürgerforum mit interessantem Themenmix

Steht überwiegend leer, obwohl im benachbarten Frankenberger Viertel hoher Parkdruck herrscht: Das Parkhaus der Aachen Arkaden. Foto: Archiv

Das war wieder eine interessante Sitzung des Bürgerforums*. Sie dauerte fast zweieinhalb Stunden und fand wegen der neuen Hygiene-Bestimmungen im Eurogress statt. Hier in aller Kürze die Ergebnisse: 

1. Hitlers Vorzeigekünstler, in Aachen geboren und Vollblut-Nazi, einst Präsident der Akademie der Künste in Berlin, Arthur Kampf, wird derzeit noch in Aachen geehrt; nach ihm ist eine kleine Straße benannt. Nicht mehr lange, denn die Politik findet die Ehrung unpassend und hat einen behördlichen Vorgang eingeleitet, der zum Ziel hat, dass die Straße umbenannt werden könnte. (Hier wird weiter berichtet.)

2. Seit ewigen Zeiten wünschen sich die Händler, dass der Markt vom Marktplatz weg zum Elisenbrunnen verlegt wird. Denn: Die an- und abfahrenden Busse spülen den Händlern die Kund*innen in Massen vor die Stände, so werden mehr Menschen mit guten Lebensmitteln versorgt und man spart sich einen Minibus, der geplant ist, um Personen höheren Alters zum Wochenmarkt auf den Marktplatz zu fahren. Abgelehnt. Mal wieder. Der Argumentation der Pirat*innen, die für eine Verlegung plädieren, wurde wieder nicht gefolgt. Schade.

3. Über die Förderung von eSports wird die Politik demnächst noch mal  diskutieren, nachdem das Thema vor 3 Jahren von der Fraktion der Piraten in zwei Ausschüsse gebracht aber dort irgendwie nicht befriedigend behandelt werden konnte. Ziel (noch in weiter Ferne): Aachen soll ein eSport-Leistungszentrum bekommen. Leerstehende Läden und Hallen gibt es ja genug.

4. Die bessere Nutzung des Parkhaus Aachen Arkaden (im Eigentum der APCOA GmbH Stuttgart) wird die Verwaltung erneut in Angriff nehmen. Eine Bürgerin aus dem Frankenberger Viertel hatte das Thema vorgetragen. Das Parkhaus hat 832 Stellplätze und mindestens 700 sind ständig leer. Werbung macht die APCOA nicht, aber man kann dort für monatlich 51,38 Euro prima parken. Warum das nicht genutzt wird: Unklar.

***

*Offenlage: Ich bin als sachkundige Bürgerin für die Fraktion der Piraten Mitglied des Bürgerforums. Diese Doppelfunktion: engagiert in der Politik und zugleich engagierte Journalistin ist problematisch. Es ist ein Experiment, das aber sowieso beendet ist, wenn die Piraten bei der Kommunalwahl zu schlecht abschneiden.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..