Der Aachener Stadtbetrieb appelliert aus aktuellem Anlass an alle Bürgerinnen und Bürger, nur die nötigsten Fahrten zu den Recyclinghöfen vorzunehmen. Das Besucheraufkommen auf den Recyclinghöfen ist derzeit extrem hoch. Nur, wenn ihr euren Krempel absolut dringend loswerden müsst, solltet ihr euch zum Recyclinghof aufmachen.
Zur Eindämmung des Corona-Virus dürfen nur maximal 15 Anliefer*innen gleichzeitig auf das Gelände drauf. So staut sich der Autoverkehr der Wartenden bis weit aus dem Gelände raus – auf die Straße. Irre. „Die Belastung auf das Umfeld ist enorm“, teilt die Stadtverwaltung quasi händeringend mit.
WICHTIG: Der Recyclinghof Brand, Camp Pirotte 50, hat geöffnet! Aufgrund einer Baustelle an der Ecke Debyestraße/Gewerbepark Brand, gehen viele Bürgerinnen und Bürger davon aus, dass die Zufahrt nicht möglich sei und steuern ersatzweise den Recyclinghof Eilendorf an. Über die Nordstraße ist der Recyclinghof Brand aber tatsächlich zugänglich, eine Umleitung ist ausgeschildert.
Auch im Hinblick auf das verlängerte Wochenende und das sonnige Wetter, bittet der Aachener Stadtbetrieb darum, nicht-zwingend notwendige Fahrten zum Recyclinghof auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben und weist auf die derzeit geltenden Öffnungszeiten hin:
Montag: geschlossen
Dienstag und Donnerstag: 10 bis 18 Uhr
Mittwoch, Freitag und Samstag: 8.30 bis 14.30 Uhr
Es ist weiterhin möglich, die mobile Grünschnittsammlung an den bekannten Standorten in Anspruch zu nehmen.
Hinweise zu Zeit und Ort der Grünschnittsammlung findet ihr hier:
https://serviceportal.aachen.de/abfallnavi