
Die studentische Initiative Uni.Urban.Mobil (U.U.M.) lädt zusammen mit dem VCD und dem ADFC am heutigen Freitag, 26. Juni, zu einer Fahrraddemonstration ein. Start ist um 18 Uhr am Elisenbrunnen.
Nach einer etwa einstündigen gemeinsamen Radtour durch die Innenstadt von Aachen gibt es ein Sit-in am Templergraben vor dem Hauptgebäude der RWTH. (Ein Corona-Schutzkonzept liegt vor, und alle werden gebeten, Masken zu tragen und Abstand zu halten.)
Die Veranstalter*innen teilen weiter mit:
„Mit der Demo soll die aktuelle Bürgeranregung der Initiativen unterstützt werden, den Templergraben kurzfristig für Zu-Fuß-Gehende, Radfahrende und den Busverkehr zu reservieren und so den Stadtraum vor dem Hauptgebäude aufzuwerten. Der Templergraben wird Teil des geplanten Radverteilerrings auf dem Grabenring werden. Per Online-Petition werden hierfür Unterschriften gesammelt.“
Was die Initiativen anstreben, ist hier etwas ausführlicher erklärt. Erklärungen sind dringend erforderlich, in der lokalen Presse äußerten Leser schon Fragen und Befürchtungen, es könne zu einem Verkehrschaos kommen.
Die Initiativen fordern eine kurzfristige Umsetzung der Maßnahme, um die umweltfreundlichen Verkehrsarten zu stärken. Wichtig sei dies auch, um beim geplanten Neubau der Brücke Turmstraße diesen Innenstadtbereich vor massivem Umleitungsverkehr zu schützen.
Stattdessen soll es ein Konzept für eine großräumige Umleitung geben.
Nähere Informationen zur Bürgeranregung und zur Online-Petition unter https://uum-ac.de/templergraben/