-
Aktuelle Beiträge
- Ganz Aachen muss das Trinkwasser abkochen 27. Januar 2021
- Theaterchef in Schwierigkeiten. Was wird aus dem Grenzlandtheater? 26. Januar 2021
- Polizei löst Party auf, findet Drogen und einen Mann im Schrank 25. Januar 2021
- Wegen Schnee in Aachen: Die Müllabfuhr kann diverse Straßen nicht anfahren 25. Januar 2021
- Der neue heiße Scheiß in der social media Welt: Clubhouse 24. Januar 2021
- „Wissen ist Silber – Machen ist Gold“ Die Fachhochschule Aachen wird 50. 23. Januar 2021
- Dienstag: Bürger*innen-Dialog zum Branderhof 23. Januar 2021
- Heute ab 10 Uhr: Was wird aus dem Büchel? 22. Januar 2021
- 16 Grundstücke in Windeseile vergeben 22. Januar 2021
Archiv
Tagesarchiv: 1. August 2020
Gar nicht so ungewöhnlich: Straßen hießen früher mal anders
Straßen, die früher mal anders hießen, sind in Aachen keine Seltenheit. Mit dem Namens-Switch hatte – soweit bekannt – kaum jemand je ein Problem. Von Bajaadejrav ging es zu Alexianergraben. Da hat nicht nur der Name, sondern auch die Sprache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
2 Kommentare
Tarife im Bus. Wer blickt da noch durch?
Die heutige Tarifstruktur, sagt Matthias Achilles von der Piratenpartei, sei selbst für erfahrene ÖPNV-Kund*innen und mit Apps nur schwer nachzuvollziehen. Hinzu komme, dass viele Preise unattraktiv sind und tatsächlich Menschen vom ÖPNV ausschließen. Bisher wurden die Preise einfach nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen