-
Aktuelle Beiträge
- Wenn plötzlich eine Autotüre geöffnet wird . . . 1. Juni 2023
- Aachen hatte vor 110 Jahren eine Yogurt-Centrale 30. Mai 2023
- Ukraine im Stadtbild präsent 30. Mai 2023
- Eine Stadt trifft ihre Hochschulen. Festival am Büchel 29. Mai 2023
- Zwischen Dom und Rathaus: Bühne aufgebaut 28. Mai 2023
- Beirat für mehr Schutz vor Hochwasser in Kornelimünster, Hahn, Friesenrath, Sief 27. Mai 2023
- Aus Liebe wird Hass. Ex-Ehefrau ermordet. 25. Mai 2023
- Aachen ist Modellstadt. Bis 2030 „klimaneutral“ 24. Mai 2023
- Forster sehen sich ihr Viertel mal genauer an. Einladung zu vier Streifzügen durch das Viertel. 23. Mai 2023
- „Kann Polizei Veränderung?“ Die Polizei will mit euch reden. 22. Mai 2023
Archiv
Tagesarchiv: 11. August 2020
Nicht länger zusehen, wie sich das Mittelmeer in ein Massengrab verwandelt
Menschlichkeit heißt für uns, sichere Häfen und Sicherheit für Geflüchtete bieten. Aachen kann durchaus noch Menschen aufnehmen. Besonders, wenn sich wieder „Paten“ finden, die den Neuankömmlingen beim Einfinden in unsere Gesellschaft helfen. Das habe ich vor fünf Jahren erlebt.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Jetzt zu Eimer und Gießkanne greifen
Die Bäume sind die grüne Lunge der Stadt und spenden kühlenden Schatten, wenn die Sommer heißer werden. Hängende Blätter und schlaffe, junge Zweige sind eindeutige Signale. Die Bäume sind im Stress, ihnen fehlt Wasser. An kleinen Bäumen in der Lothringer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen