-
Aktuelle Beiträge
- Polizei findet mittels GPS-Sender gestohlene Räder 30. Januar 2023
- Wer dürfen Ratsleute wissen? Und was darf die Öffentlichkeit erfahren? 29. Januar 2023
- Jetzt Themen finden, die bislang von der Politik nicht die nötige Aufmerksamkeit erhielten 28. Januar 2023
- Streik: Abfallsammlung nur eingeschränkt 27. Januar 2023
- No more: Maskenpflicht in Bussen, Tests in Kitas/Schulen und keine Pflicht mehr zur Isolierung. Auf Ausnahmen achten! 26. Januar 2023
- Das war anders geplant: Noch keine einzige Radvorrangroute ist fertig 24. Januar 2023
- Alles neu: ein Bürgerrat, ein Cube-Store und eine Kita-Plattform 23. Januar 2023
- Kein Personal, aber Ende 2025 wird eine neue Kita eröffnet 20. Januar 2023
- Es gibt wieder Jazz in der Nadelfabrik 20. Januar 2023
- In den Kitas: Land in Sicht. Politik beschließt das Aachener Modell 18. Januar 2023
Archiv
Tagesarchiv: 11. August 2020
Nicht länger zusehen, wie sich das Mittelmeer in ein Massengrab verwandelt
Menschlichkeit heißt für uns, sichere Häfen und Sicherheit für Geflüchtete bieten. Aachen kann durchaus noch Menschen aufnehmen. Besonders, wenn sich wieder „Paten“ finden, die den Neuankömmlingen beim Einfinden in unsere Gesellschaft helfen. Das habe ich vor fünf Jahren erlebt.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Jetzt zu Eimer und Gießkanne greifen
Die Bäume sind die grüne Lunge der Stadt und spenden kühlenden Schatten, wenn die Sommer heißer werden. Hängende Blätter und schlaffe, junge Zweige sind eindeutige Signale. Die Bäume sind im Stress, ihnen fehlt Wasser. An kleinen Bäumen in der Lothringer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen