Stattfinden wird, wie man hört, 2021 die Verleihung des Karlspreises an den rumänischen Staatspräsidenten Klaus Iohannis. Vielleicht nicht am Himmelfahrtstag (13. Mai), vielleicht nicht als Großveranstaltung im Rathaus und auf dem Katschhof, vielleicht nicht analog sondern digital, also in einer neuen, kleineren Form.
Unterdessen hat die FDP (nur 3 Sitze im Rat der Stadt) Georg Helg als Mitglied in das Karlspreisdirektorium berufen. Dieses Gremium sucht jedes Jahr den neuen Karlspreisträger aus – bisher 61 Männer und 6 Frauen. Die Fraktion die Zukunft (4 Sitze im Rat der Stadt) hat – im Gegensatz zur FDP – bisher Schwierigkeiten, dass ihre Kandidatin Dina Bharucha in das Gremium aufgenommen wird.

2020 ist der CHIO, das internationale Weltklasse-Reitturnier bereits ausgefallen, die Karten konnten zurückgegeben werden. Was aber ist mit dem CHIO im Jahr 2021 ?? Vom 25. Juni bis 4. Juli soll das Turnier stattfinden, doch bleibt es dabei? Der ALRV wird sich in den nächsten Tagen äußern müssen.
Unterdessen sind die Heiligtumsfahrten in Aachen und Kornelimünster für dieses Jahr abgesagt worden. Derartige Ereignisse hatten in den vergangenen Jahren über 100.000 Menschen nach Aachen gelockt. Die Heiligtumsfahrten (finden eigentlich alle 7 Jahre statt) werden aufgrund der Corona-Pandemie auf das Jahr 2023 (!) verschoben.
Alles über die Heiligtumsfahrt in Aachen. Hier weiterlesen.
Wie den Heiligtumsfahrten (https://heiligtumsfahrt-aachen.de) wird es wohl auch der Kultur im Sommer ergehen und vielen weiteren, kleineren Veranstaltungen: Weinfest, Bend, historischer Jahrmarkt, Flohmarkt, Domspringen, September Special und vielleicht muss sogar wieder der Weihnachtsmarkt ausfallen.