Die nächste E-Scooter-Flotte ist in Aachen angekommen. Außer VOI und TIER können wir jetzt auch noch auf E-Rollern von LIME durch Aachen flitzen. Die Roller sollen ein Beitrag zur Verkehrswende sein.

„Anytrip. Anytime. Anywhere.“ Ja, schön wär’s. Davon träumen viele in der Pandemie, ist aber nur ein Werbespruch von LIME. Weiter als bis zur Stadtgrenze geht es auf diesen Minirollern ohnehin nicht.
LIME ist der 3. Anbieter in Aachen. Sehr von Vorteil ist es, dass man diese Teile nach der Tour quasi überall abstellen kann (nicht in Fußgängerzonen). Allerdings nervte das wilde Parken auf Bürgersteigen und in Einfahrten schon den ein oder anderen. Die Linke brachte im Rat einen Antrag ein, dass die Stadtverwaltung dafür sorgen soll, dass das E-Roller-Aufkommen in Aachen in geregelten Bahnen abläuft.
1550 Stück sind heute auf Aachens Straßen unterwegs. 700 von VOI und 600 von TIER. Der Rest von LIME. Zugriff auf die Teile erhält man über eine App auf dem Smartphone. Nachts werden die Akkus aufgeladen.
UPDATE: Der E-Scooter-Vermieter Bird investiert 150 Mio. Dollar in seine Expansion nach Europa. Mehr als 50 Standorte sollen 2021 dazukommen. Aktuell ist Bird in knapp zwei Dutzend europäischen Städten aktiv, u.a. in Berlin, Köln und München. Vermutlich auch noch irgendwann in Aachen.
***

Der Aachener Tierpark ist wieder offen und wurde am Sonntag sehr gut besucht. Man muss sich via elektronischem Buchungstool anmelden. Das Tool (hier zu finden) hat ein Mitarbeiter der RWTH freundlicherweise gebastelt, als er erfuhr, dass der Zoo zwar öffnen darf, aber kein Anmeldeportal im Internet hat (und auch keins kaufen könnte) und so eigentlich geschlossen bleiben müsste.
Man muss beim Anmelden angeben, wann man am Tierpark ankommen wird. Auch werden die Besucher*innen gezählt, damit nicht zu viele sich im Park drängeln. Es kann also sein, dass man trotz Anmeldung warten muss. – Tja, 2021 ist alles komplizierter geworden.
***
Falls ihr gerade ein Haus zu verkaufen habt: Hier wäre ein Interessent.
