Gigantische Baustelle im Frankenberger Viertel

Wo einmal das grüne Gebäude der Vegla (Bismarckstraße) stand, wachsen hinter Bauzäunen die Gerüste in die Höhe. Es entstehen Wohnungen, Büros, Arztpraxen und Läden. 400 Menschen werden einmal zusätzlich im Frankenberger Viertel wohnen und an schönen Tagen in den Frankenberger Park gehen. Hoffentlich denken sie daran, dass sie ihre Pkw sehr preisgünstig im Parkhaus der Aachen Arkaden abstellen können. Dort ist noch viel Platz.

Ein gigantischer Rohbau schiebt sich auf 9000 Quadratmetern so langsam die Bismarckstraße hinauf. Und das soll angeblich alles schon Ende 2022 tippitoppi fertig sein? Kaum zu glauben.

Zwischen Oppenhoffallee und Bismackstraße entsteht das Projekt „Viktoria“, ausgeführt von der Vivawest, die es vom Aachener Bauentwickler Nüsseler übernommen hat.

9 Mehrfamilienhäuser werden gebaut, alle 5- bis 6-geschossig, was ziemlich hoch ist im Vergleich zur direkten Nachbarschaft. Es sind 65 frei finanzierte Wohnungen und 28 öffentlich geförderte Wohnungen (letztere sind preiswert zu mieten), alle sind 44 bis 163 Quadratmeter groß. Hinzu kommen noch etwas über 100 Appartements für Studierende.

Es gibt eine Tiefgarage und angeblich über 300 Fahrradabstellplätze. Es wird ein ReWe-Markt einziehen, 4 Arztpraxen und ein dm-Markt. Die AWO wird dort eine Kita eröffnen (5-zügig) und natürlich wird es auf 2000 Quadratmetern noch Büros geben.

„Werde Erstmieter“ steht auf einem Bauzaun. Foto folgt.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..