In Zeiten von Kontaktbeschränkungen besonders schwer: Willkommenskultur erhalten

Während uns die CDU – ohne Ende – mit ihren Personalproblemen belästigt (Söder oder Laschet?) und wir ohne negativen Test noch nicht mal bei SINN in Aachen ein paar warme Socken kaufen können, andererseits aber die Industrie zu keinerlei Testen gezwungen wird, nur gebeten, steigen die Inzidenzwerte. CDU-Politiker (z. B. Horst Seehofer), die wegen ihres Alters AstraZeneca bekommen dürfen, lassen sich mit Moderna impfen und nehmen damit Jüngeren den Impfstoff weg. 11 (elf!) CDU-Leute mussten wegen Korruption zurücktreten. Sie nutzten die Situation, um sich die Taschen zu füllen. Ob bei der Wahl im September noch eine/r daran denkt?

Man kann auch andere Themen finden, fällt aber nicht leicht.

***

Wer z. B. neu in ein anderes Land kommt, tut sich oft schwer, Kontakte mit Einheimischen zu knüpfen und der örtlichen Kultur näher zu kommen. Je fremder die neue Kultur und Sprache, desto größer sind auch die Hürden für Neuankömmlinge. Das weiß man auch im Presseamt der Stadt und schickt folgende Mitteilung:

Der Newcomer-Service der Stadt Aachen und das Projekt „Start with a Friend“ haben beide das Ziel, Neuankömmlingen (Newcomern) in Aachen beim Ankommen und Einleben zu helfen. Gemeinsam laden sie zu einem digitalen Infoabend am Montag, 19. April, ab 19 Uhr ein. Stephan Schäfer vom Newcomer-Service und Petra Gramer vom Verein „Start with a Friend Aachen“ stehen zum Gespräch bereit. Wer teilnehmen möchte, melde sich über folgende Mailadresse an: newcomerservice@mail.aachen.de.

Die Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung am Montag werden zeitnah zugeschickt. 

Der Newcomer-Service der Stadt Aachen bietet zugewanderten Fachkräften ein Veranstaltungsprogramm an, das dabei helfen soll, den neuen Wohnort kennenzulernen und gleichzeitig soziale Kontakte zu knüpfen. Pandemiebedingt können seit Oktober 2020 aber keine Veranstaltungen mehr stattfinden. Und es ist auch nicht absehbar, wann Veranstaltungen wieder möglich sein werden.

Die Kontaktaufnahme über ein digitales Format soll die Chance bieten, die durch die Corona-Pandemie ausgelöste soziale Isolation internationaler Fachkräfte zu lindern. „Die Stadt hat ein großes Interesse daran, diese Fachleute auf längere Sicht an Aachen zu binden“, so teilt das Presseamt mit. 

Der Newcomer-Service und der Verein „Start with a Friend“ wollen allen Neuankömmlingen weiterhin einheimische Tandempartner*innen zur Seite stellen, gerade auch in Zeiten andauernder Kontaktbeschränkungen. Dabei kommen auch Newcomer von gestern zum Einsatz. 

Web: www.aachen.de/newcomerservice

Was es mit diesem Bild von Wandmaler Klaus Paier auf sich hat, fragt sich vermutlich jede/r, der neu nach Aachen kommt und sich mal die Innenstadt rund um Dom und Rathaus ansieht. Das Bild steht unter Denkmalschutz, es ist gleichwohl heruntergekommen und vernachlässigt. Foto: AachenNews Archiv

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..