In Aachens Fußgängerzonen und Parks: Maskenpflicht. Unterdessen: Schauspieler*innen auf dem Holzweg

Kaum haben wir weniger Infizierte, weniger Kranke auf den Intensivstationen, weniger Tote, da werden die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie gelockert. Dann – man hat es zur Genüge erlebt – folgt nach der Lockerung prompt eine Zunahme der Inzidenz. Nach einigem Zögern wird dann wieder verschärft, dann wieder gelockert, dann wieder verschärft und so geht es schon eine ganze Weile.

Will die Politik das Virus gar nicht plattmachen? Was hat die Politik eigentlich gegen Covid 19, das sich in Richtung NULL bewegt, dass sie immer wieder neu lockert, sobald Land in Sicht kommt? s. „Zero Covid“

AachenNews-Prognose: Die sonderbare Bundesnotbremse wird sofort wieder aufgehoben, sollte sich die Inzidenz in – schätzungsweise – Richtung 70 bewegen. Als wäre es der Politik vollkommen egal, wie es den Menschen geht, z. B. denen, die auf den Intensivstationen arbeiten.

Voll daneben

Auf die ganze, verfahrene Situation reagieren jetzt 53 sehr bekannte Schauspielerinnen und Schauspieler vollkommen falsch, nämlich mit Bitterkeit, Zynismus und Ironie https://allesdichtmachen.de und bekommen Lob zum Beispiel von Ex-Verfassungsschutzpräsident Hans Georg Maaßen (der bekanntlich als Abgeordneter der CDU in den Bundestag gewählt werden will) und anderen der AfD nahestehenden Personen. Die Beiträge sind so dermaßen missverständlich, dass die ganze Seite vermutlich bald gar nicht mehr erreichbar sein wird.

Dazu beim Berliner „Tagesspiegel“ weiterlesen. Hier.

Immer griffbereit: der Mund- Nasen-Schutz. Foto: AachenNews Archiv

Ab sofort ist in Aachen jedenfalls wieder Eindämmung der Infektionszahlen angesagt. Die neue Verordnung gilt ab sofort – in den Fußgängerzonen und ergänzend auch in bestimmten Parks und Grünanlagen. Die Verfügung ist nachzulesen unter aachen.de/corona in der Rubrik „Allgemeinverfügung Stadt Aachen Maskenpflicht“ und gilt zunächst bis zum 26. April.

Viele Menschen nehmen sich die strengen Vorgaben des Infektionsschutzes zu Herzen. Aber zunehmend scheint es, als würden die Menschen die strenge Notwendigkeit, sich zu schützen durch Distanz und Mund-Nasen-Schutz außer Acht lassen, vermutet man in der Aachener Stadtverwaltung. Wen wundert’s? Es wird doch sowieso gleich wieder gelockert, wenn die Zahlen sich nach unten bewegen.

Maskenpflicht gilt jetzt in den Fußgängerzonen: Augustinerplatz, Kockerellstraße, obere Pontstraße (von Markt bis Neupforte und von Driescher Gässchen bis Heilig Kreuz), Markt, Jakobstraße (bis Johannes-Paul-II Straße), Johannes-Paul-II Straße, Ritter-Chorus-Straße, Katschhof (inklusive der rückwärtigen Treppe des Rathauses), Krämerstraße, Hühnermarkt, Rethelstraße, Rommelsgasse, Hof, Körbergässchen, Romaneygasse, Münsterplatz, Kleinmarschierstraße (ab Jesuitenstraße), Schmiedstraße, Spitzgässchen, Domhof, Fischmarkt, Annastraße (von Fischmarkt bis Ecke Frère-Roger-Straße), Adalbertstraße, Holzgraben, Dahmengraben, Großkölnstraße, Buchkremerstraße, Ursulinerstraße, Wirichsbongardstraße (zwischen Reihstraße und Friedrich-Wilhelm-Platz), Burtscheider Markt (ab Ecke Hauptstraße), Kapellenstraße (im Bereich Viehhofstraße bis Altdorfstraße) und Altdorfstraße (bis Wendehammer).

Zudem gilt ab sofort in folgenden Parks die Pflicht zum Tragen einer Alltagsmaske: Elisengarten, Müschpark, Farwickpark, Stadtgarten, Kennedypark, Frankenberger Park, Bürger- und Jugendpark Moltkebahnhof, Burtscheider Kurgarten, Ferberpark, Nelson-Mandela-Park, Kaiser-Friedrich-Park, Von-Halfern-Park, Westpark, Hollandwiese.

***

Hier ein interessanter Bericht über einen Pockenausbruch in Monschau im 19. Jahrhundert.

Hier ist ein Video, das man sich ansehen kann, wenn man sich fragt, was gegen die Pandemie zu tun ist. Und ob man überhaupt etwas dagegen unternehmen kann.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..