In Aachen findet der „Digitale Einkaufsbummel“ am Donnerstag, 29. April, bereits zum vierten Mal statt. Und das in einem neuen Format – als Instagram-Live-Shopping Event von 18 bis 20 Uhr. Das Presseamt der Stadtverwaltung teilt mit:
Den Geschäften werde jetzt noch mehr Raum für die Produktvorstellung und die Inspiration der Kund*innen eingeräumt. Projektleiterin Jalina Maaßen berichtet, dass es Einzelhändler*innen in der Stadt gibt, die mit Instagram-Live-Shopping bereits sehr gute Erfahrungen gemacht haben.“
Dieter Begaß, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft, Wissenschaft, Digitalisierung und Europa der Stadt Aachen, ergänzt: „Im Projekt Hybrider Einzelhandel erproben wir eine Vielzahl von Formaten, um Aachener Handel und Gastronomie unterschiedliche digitale Möglichkeiten aufzuzeigen. Wir wollen diesmal mit Instagram testen, wie der digitale Einkaufsbummel über einen Social-Media-Kanal in Aachen ankommt.“
Mit dabei sind sechs Geschäfte aus der Innenstadt. Diese widmen sich in Kurzpräsentationen dem Thema des Abends „Kleinigkeiten, die glücklich machen – Inspirationen für Mutter- und Vatertag“. Über den Instagram-Kanal @hybrider.einzelhandel.ac präsentieren die sechs Händler*innen live und in Farbe in jeweils 20 Minuten eine Auswahl ihrer Produkte.
***
Infos zum vierten digitalen Einkaufsbummel sowie eine Auflistung der teilnehmenden Einzelhändler*innen gibt es im Internet unter www.hybrider-einzelhandel-aachen.de und / oder per Mail-Adresse hybrider.einzelhandel@mail.aachen.de. Eine Anmeldung zur Aktion ist nicht erforderlich. Der Zugang erfolgt über den Instagram-Account @hybrider.einzelhandel.ac und/oder über die Accounts der teilnehmenden Geschäfte.