Rund um die Habsburgerallee: Eine neue Parkzone wird eingerichtet

Aachens Politiker*innen haben beschlossen, eine neue Parkzone für Bewohnerinnen und Bewohner im Umfeld der Habsburgerallee einzurichten. Diese neue Parkzone „M“ soll so schnell wie möglich eingerichtet werden. Der Einrichtungstermin wird in AachenNews frühzeitig bekannt gegeben.  

Zur neuen Parkzone gehören, so teilt das Presseamt mit, folgende Straßen:

Arndtstraße, Eynattener Straße (zwischen Bahnlinie und Kamperstraße), Goethestraße (zwischen Hohenstaufenallee und Schillerstraße), Hohenstaufenallee (zwischen Schillerstraße und Bahnunterführung),   Habsburgerallee mit Nebenfahrbahnen, Kamper Straße, Mariabrunnstraße (zwischen Hohenstaufenallee und Bahnunterführung), Maria-Theresia-Allee (zwischen Habsburgerallee und Im Brockenfeld), Schillerstraße, eine Nebenfahrbahn der Weißhausstraße und die Wiesenstraße. 

Einige dieser Straßen gehören zurzeit noch zur Parkzone „Burtscheid (BU) 3“. Sie werden mit Einrichtung der neuen Zone „M“ in diese integriert. Die Parkzone BU 3 endet damit in Zukunft von Burtscheid kommend an der Bahnüberführung über die Eynattener Straße. 

Die Bewohnerinnen und Bewohner mit Sonderparkausweis „M“ werden von der vorgegebenen Parkgebühr befreit. Alle anderen müssen nach Schaffung der Zone eine Parkgebühr bezahlen, montags bis freitags von 9 bis 19 Uhr, samstags von 9 bis 14 Uhr. Es gibt keine Höchstparkdauer. 

www.aachen.de/bewohnerparken

Übersicht übernommen von der Seite der Stadt Aachen

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..