Sonder-Impfaktion im Aachener Impfzentrum

5000 Impfdosen AstraZeneca werden an Personen über 60 Jahre verimpft.

Erwachsene aus der gesamten StädteRegion Aachen lassen sich hier impfen: in der Eissporthalle an der Krefelder Straße, die „nach der Pandemie“ hoffentlich wieder eine Eissporthalle sein wird. Foto: AachenNews Archiv

Aus der Pressemitteilung der Krisenstäbe von Stadt und StädteRegion Aachen von Dienstag, 11. Mai. Auszug:

Ab sofort stehen 5000 Dosen AstraZeneca für über 60-Jährige zur Verfügung. Der Impftermin kann über das Buchungsportal der StädteRegion Aachen gebucht werden. Achtung: Es steht für diese Sonder-Impfaktion ausschließlich Impfstoff des Herstellers AstraZeneca zur Verfügung. Der zweite Impftermin findet nach neun Wochen statt. Ein früherer Termin für die Zweitimpfung kann im Impfzentrum in Aachen aus organisatorischen Gründen leider nicht angeboten werden. 

Die Termine können gebucht werden unter: www.staedteregion-aachen.de/impfzentrum.

Für Impfungen bei den Hausärzten mit „AstraZeneca“ sowie „Johnson und Johnson“ wurde die Impfpriorisierung aufgehoben. Zudem wurde die Empfehlung für das Intervall zur Zweitimpfung mit AstraZeneca auf den Zeitraum von vier bis zwölf Wochen ausgeweitet. In Nordrhein-Westfalen können bereits seit letzter Woche Arztpraxen Personen unter 60 Jahren unabhängig von ihrer Priorisierung mit AstraZeneca impfen.

Voraussetzung ist, dass sich die zu impfende Person nach einer individuellen Risikoanalyse und nach sorgfältiger Aufklärung durch den impfenden Arzt oder die impfende Ärztin dafür entscheidet. Die Termine werden mit den jeweiligen Arztpraxen vereinbart. Hier kann in Absprache mit dem Arzt der flexiblere Zeitraum für die Terminierung der Zweitimpfung genutzt werden. Denjenigen, die bereits eine Erstimpfung mit AstraZeneca erhalten haben, steht es darüber hinaus frei, sich mit ihrem Arzt über eine Verkürzung der Frist bis zur zweiten Impfung auszutauschen.

Impfzentrum kann Termine nicht verschieben

Bereits vereinbarte Zweitimpfungstermine des Impfzentrums können aufgrund des damit verbundenen organisatorischen Aufwandes nicht nach vorne gezogen werden. 

Vereinbarte Impftermine auch wahrnehmen!

Mehr als ein Drittel der nordrhein-westfälischen Bevölkerung hat aktuell mindestens eine Erstimpfung erhalten. Da die zur Verfügung stehenden Impfstoffmengen nach wie vor begrenzt sind, wird dringend darum gebeten, die Termine auch wahrzunehmen oder frühzeitig abzusagen! 

Das sei, so Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann, eine Frage der Gerechtigkeit und der Fairness gegenüber denjenigen Menschen, die nach wie vor auf einen Termin warten. 

Die für die Impfzentren für den Mai vorgesehenen Termine sind aktuell ausgebucht. Damit ist der vom Bund für den Monat Mai zur Verfügung gestellte Impfstoff für Impfzentren vollständig verplant.

Niedergelassene Ärzte bekommen Impfstoffe vom Bund

Die Terminvergabe bei den niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten erfolgt dagegen in Eigenregie der Patientinnen und Patienten in Absprache mit der jeweiligen Ärztin bzw. dem jeweiligen Arzt. Der Bund stellt hierbei die Impfstoffe über die Apotheken den Ärztinnen und Ärzten direkt zur Verfügung.

5 Spritzen? Eine sollte beim 1. Impftermin reichen für einen guten Schutz gegen das gefährliche Virus. Foto: AachenNews Archiv

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..