Wird meistens vergessen: Die soziale Dimension der Verkehrswende

Zum europäischen Tag des Fahrrads am Donnerstag, 3. Juni, treffen sich unter dem Titel „Ye-One trifft Mathias Stein“ die Kandidatin für die Bundestagswahl, Ye-One Rhie, und der fahrradpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Mathias Stein, um 18 Uhr zu einer öffentlichen Videokonferenz.

Gemeinsam wollen die mobilitätspolitische Sprecherin der Aachener SPD und der selbsternannte „Fahrradabgeordnete“ aus Kiel in einer rund 90-minütigen Veranstaltung das Thema Verkehrswende beleuchten. Gibt es neben der ökologischen auch eine soziale Verkehrswende? Welchen Beitrag kann das Fahrrad dazu leisten?

Wie kann mit all den Interessenkonflikten angesichts der Veränderungen durch die Verkehrswende umgegangen werden?

Die Verkehrswende ist auf der kommunalen Ebene Aachens ein höchstaktuelles Thema. Immer mehr Wege sollen zukünftig zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit Bus und Bahn anstatt mit dem Auto zurückgelegt werden. Lärm, Luftreinhaltung und natürlich der Klimawandel sind regelmäßig vorgebrachte Gründe für den Umstieg auf die umweltfreundlichen Verkehrsarten.

Die soziale Dimension der Verkehrswende bleibt leider oftmals nur ein Randthema. Auch die Frage wie dieser Wandel gestaltet und begleitet werden muss, findet angesichts der lauter und radikaler werdenden Forderungen nach Veränderung nur wenig Gehör. Diese Aachener Perspektive bringt Jan van den Hurk, Mitglied des Mobilitätsausschusses der Stadt Aachen, in die Diskussion mit ein.

*

Fragen an Mathias Stein können vorab unter der folgenden Email-Adresse eingereicht werden: veranstaltung@spd-aachen.de

Zoom-Meeting beitreten https://zoom.us/j/96729536246

Meeting-ID: 967 2953 6246

Ortseinwahl suchen: https://zoom.us/u/aduN6XNb6A

Gibt es neben der ökologischen auch eine soziale Verkehrswende? Welchen Beitrag kann das Fahrrad dazu leisten? Darüber diskutieren Ye-One Rhie und Mathias Stein (beide SPD) am 3. Juni (Fronleichnam).

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..