. . . sagt Karl Lauterbach (Mediziner und Politiker), aber die Masken werden nicht weggeräumt, sondern liegen griffbereit in der Schublade. Denn was im letzten Herbst (2020) alles falsch gemacht wurde (frühzeitig sich so verhalten, als wäre die Pandemie vorbei), das könnte uns im kommenden Herbst wieder gelingen. Leider.
Unterdessen versuchen andere, das Datum vom Ende der Pandemie auszurechnen (seht selbst, Link unten). Wenn bestimmte Voraussetzungen zutreffen, und wir uns nicht allzu bescheuert verhalten, könnte das sogar klappen.
Die Prognose scheint seriös, können wir hier aber letztlich nicht beurteilen. Gleichwohl beeindrucken die Forschungsergebnisse der sogenannten Modellierer*innen, die voraus-sagen, wie sich die Pandemie entwickelt. Insbesondere ist immer eingetroffen, was Physikerin Dr. Viola Priesemann mitgeteilt hat. Alle Achtung. Sie sagte ja sogar, dass SARS-CoV-2 auch exponentiell verschwinden kann, wenn Kontakte vermieden und Infizierte isoliert werden. (Quelle fehlt hier, wird gesucht)
Der Simulator pandemieende.de berechnet das Ende der Corona-Pandemie für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Das Tool bezieht in seine Auswertung die aktuelle Impfrate sowie eine mögliche Herdenimmunität durch 70 Prozent vollständig Geimpfte ein. Das hoffnungsvolle Ergebnis (vom 1. Juni): Nur noch 94 Tage, bis Corona besiegt ist.
***
Das Robert Koch-Institut (RKI) weist heute (2. 6.) für die StädteRegion Aachen eine Sieben-Tage-Inzidenz von 49 aus. Weitere Informationen findet man auf dem Dashboard des RKI unter https://experience.arcgis.com/experience/478220a4c454480e823b17327b2bf1d4/page/page_1/
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Wochenrückblick
Tag | Do | Fr | Sa | So | Mo | Di | Mi |
Datum | 27.05.21 | 28.05.21 | 29.05.21 | 30.05.21 | 31.05.21 | 01.06.21 | 02.06.21 |
RKI-Inzidenz | 55 | 50,4 | 39 | 45 | 42 | 46 | 49 |
(Schiebebalken bewegen)
„Pandemie jetzt“ gibt es eine aktuelle Übersicht der aktuelle Maßnahmen pro Landkreis, sehr schön übersichtlich aufbereitet.
https://pandemie.jetzt
LikeLike