#aachenblueht auf Fensterbänken, Balkonen und in Vorgärten

Die 4 Stadtteilbüros hatten sich Anfang der Woche herausgeputzt, um mit den Bürger*innen der Quartiere den Sommer zu feiern. An den Standorten Preuswald, Forst/Driescher-Hof, Kronenberg und Kullen sowie im Stadtteilbüro Ost/Rothe Erde (Reichsweg 30) beteiligte man sich an der Aktion „Aachen blüht“.

Um ganz Aachen das Mitmachen an der Aktion zu erleichtern und um Aachens Quartiere zum Blühen zu bringen, gab es kostenlos beispielsweise FLIP Wildblumen-Samentütchen (s. Foto) und Blumen zum Verschönern der heimischen Fensterbänke und Vorgärten.

Im Mai hatten bereits Blumenfreunde in Laurensberg eine Rasenfläche (60 Quadratmeter) vor dem Verwaltungsgebäude an der Rathausstraße in eine Blühwiese verwandelt. Fachliche Unterstützung erhielten sie von der Bezirkskolonne des Aachener Stadtbetriebes. Auch in Richterich ist eine 70 Quadratmeter große Wildblumenwiese entstanden, die generationsübergreifend angelegt wurde.

Die Oberbürgermeisterin fordert alle Blumenfreunde auf:

„Fotografieren Sie blühende Orte in Aachen, markieren Sie die Bilder mit #aachenblueht und posten sie sie auf Instagram oder Facebook.“

Sibylle Keupen

Auf Facebook und Instagram unter @stadtaachen Die Fotos, die am häufigsten gelikt werden, werden zu einem späteren Zeitraum als City Light Poster im städtischen Raum gezeigt.

Unter www.aachen.de/aachenblueht ist das Programm von „Aachen blüht“ bis zum Abschluss der Kampagne im November einsehbar.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..