Ostviertel hat Zukunft

Die Politiker*innen der Stadt Aachen haben jüngst den Weg freigemacht zur Errichtung einer weiteren Wohnanlage (mit 5-gruppiger Kita) im Ostviertel von Aachen. Gemeint ist die Ecke Stolberger Straße/Elsaßstraße, wo sich auch der Moscheeplatz befindet.

Jetzt muss sich nur noch ein Investor finden, der ein Wohnbauprojekt (mit hohem Anteil an gefördertem Wohnungsbau) in Angriff nimmt. Könnte sein, dass schon jemand Interesse angemeldet hat. Die GeWoGe? Wir wissen es nicht.

Sollte sich ein Investor finden, so darf dieser hier jetzt Wohnungsbau errichten. Im Hintergrund: die Moschee, ein Gymnasium und eine Wohnanlage (v.l.n.r.).

Der gesamte Bereich um die Kreuzung Stolberger Straße/Elsaßstraße war mal als Gewerbegebiet bzw. Mischgebiet ausgewiesen. Das sollte nicht für immer so bleiben. Ab etwa 2006 wurde die Yunus Emre Moschee geplant und später gebaut.

Ende 2010 gab es einen Wettbewerb „Neues Wohnen im Ostviertel“. Und außer der Moschee und dem Moscheeplatz entstand an der Stolberg Straße eine vier- bis fünfgeschossigen Wohnanlage, schön eingepaßt in die übrige Bebauung. Alles scheint ziemlich gut gelungen, kann man sagen. Es wurde aber auch immer offensichtlicher, dass die Gegend auf der anderen Seite der Moschee ebenfalls eine Neugestaltung vertragen könnte.

Die Fläche, die jetzt dafür zur Verfügung steht, ist sowieso versiegelt (Autoabstellplatz und eingeschossige Gewerbehallen). Es werden also keine Grünflächen zerstört. Irgendwas mit Autos findet dort zur Zeit statt, ein Business, dem von AachenNews sowieso keine große Zukunft vorausgesagt wird. Wer mehr Infos haben möchte, klicke hier: Aufstellungsbeschluss. In der Anlage gibt es einen Übersichtsplan und ein Luftbild.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..