Falls es jetzt doch wieder schöneres Wetter wird, könnte die folgende Meldung wichtig werden. Das Freibad Hangeweiher bleibt in diesem Jahr bis zum 30. September geöffnet. Das geschehe, so teilt das Presseamt mit, „um möglichst lange das Schwimmen im Freien zu ermöglichen“.
Dann hoffen wir mal noch auf einige Sonnenstunden. Allerdings kann man weiterhin nicht den ganzen Tag im Freibad bleiben.
Ab dem morgigen Mittwoch, 1. September, gelten zusätzlich aufgrund der jahreszeitbedingten Lichtverhältnisse für das Freibad Hangeweiher andere Slots. Der After-Work-Zeitslot endet nun um 20 Uhr.
Die Zeitslots im September im Überblick:
montags (Reinigungstag):
· Nachmittag von 13.00 – 17.15 Uhr
· After-Work von 17.30 – 20.00 Uhr
dienstags bis sonntags und an Feiertagen:
· Frühschwimmer-Block von 06.30 – 09.30 Uhr
· Vormittag von 09.45 – 12.45 Uhr
· Nachmittag von 13.00 – 17.15 Uhr
· After-Work von 17.30 – 20.00 Uhr

Alle Informationen sowie Eintrittskarten gibt es online unter www.aachen.de/ticket-baeder.
***
Was wird aus dem Kassenbereich?
In den vergangenen Jahren sind Außen- und Beckenanlagen inklusive der kompletten Technik aufwendig saniert worden. In einem dritten und finalen Bauabschnitt soll ein moderner Neubau die veraltete Gebäudestruktur ablösen.
Die zuständigen Politiker*innen haben den Baubeschluss gefasst und die Verwaltung beauftragt, das Bauprojekt umzusetzen. Der geplante Neubau sieht „eine Reduzierung der bestehenden Gebäudekubatur“ – wie die Stadtverwaltung mitteilt – und eine Neuordnung des Zugangs- und Kassenbereichs vor. Ein „Energiedach“ mit Photovoltaikelementen werde den neuen Zugangs- und Kassenbereich prägen und schütze auch noch die Einzelumkleidekabinen und die Schließfächer im Freien.
Das Sozialgebäude werden im Erdgeschoß die barrierefreien Umkleiden / Sammelumkleiden und Toiletten sowie die Duschräume beherbergen. Auch alle Büro-, Sozial- und Lagerräume sind auf dieser Ebene erreichbar. Nur die Badleiterwohnung befindet sich im ersten Obergeschoß.
Voraussichtlicher Baubeginn ist im vierten Quartal 2023, wir müssen also noch lange warten. Die Fertigstellung für das komplexe Vorhaben plant das Gebäudemanagement derzeit für das zweite Quartal 2025. Ein wichtiges Ziel von Verwaltung und Politik lautet, die Freibadsaison 2024 in jedem Fall z.B. mit baulichen Zwischenlösungen zu ermöglichen.