Mobil zu sein, das ist für alle Menschen extrem wichtig. Manch eine/r verfügt gleichzeitig über Auto, Fahrrad, Mofa, Skateboard, fährt mit Bus und Bahn und ist auch einer Flugreise nicht abgeneigt.
Das wird eine muntere Tour: Die Gruppen ADFC, Radentscheid und Uni.Urban.Mobil laden ein zur Radnacht 2021 am Samstag, 18. September, um 20 Uhr ab Lindenplatz in Aachen. Von Musik begleitet geht es mit dem Fahrrad durch Aachen. Ob mit geschmückten Fahrrädern oder selbst verkleidet – die Radnacht lebt von der Kreativität ihrer Teilnehmer*innen und wirbt dabei für eine lebendige, sichere und nachhaltige Stadt.
Initiator Steffen van Bergerem sagt: „Als Organisator*innen kümmern wir uns um den nötigen Bass auf der Straße. Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und sattelt mit uns zusammen auf.“ – Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es gelten die bekannten Rahmenbedingungen der aktuellen Coronaschutzverordnung.
Die rund 18 km lange Route führt vom Lindenplatz über Jakobstraße und Grabenring Richtung Südstraße, vorbei am Hauptbahnhof, durch Burtscheid ins Frankenberger Viertel. Von dort geht es weiter zum Europaplatz, Hansemannplatz, am Kaiserplatz vorbei über die Lothringerstraße zum Grabenring, durchs Pontviertel und über die Junkerstraße zum Westpark. Über die Vaalser Straße und Jakobstraße führt die Route dann schließlich zurück zum Grabenring und zum Templergraben, wo die Tour endet.
Die Radnacht 2021 ist die Fortsetzung der Radnacht 2020 und 2019 sowie der BikeNight 2018. Mehr als 200 Teilnehmer*innen waren jeweils in den letzten Jahren dabei.