
Ein Jahr später ist alles wie zuvor. Wir rennen dem Impfstoff hinterher und fragen uns, ob jetzt Moderna besser ist oder BioNTech/Pfizer.
Geimpft wird Montag bis Samstag von 12 bis 20 Uhr. Der Andrang war in den vergangene Tagen riesengroß. 200 Leute – jeden Alters – mögen es gewesen sein, die am Freitag anstanden.
In den Aachen Arkaden gibt es BioNTech für alle ab 12 Jahren. Der Abstand zwischen der 1. und der 2. Impfung beträgt 3 bis 6 Wochen. Eine Auffrischungsimpfung, auch Boostern genannt – ist frühestens möglich fünf (5!) Monate nach der 2. Impfung. Achtung: Es wird taggenau gerechnet. Stellt euch nicht drei Stunden in die Schlange um dann zu erfahren, dass ihr einen Tag zu früh gekommen seid.
Moderna ist für alle Personen ab 30 Jahren möglich. Hier beträgt der Abstand zwischen der 1. und der 2. Impfung 4 bis 6 Wochen. Boostern ist frühestens 5 Monate nach der 2. Impfung möglich. Es wird auch hier auf jeden Fall taggenau gerechnet.

Wer in der StädteRegion wohnt, aber nicht nach Aachen kommen kann, findet die Impfmöglichkeiten hier.
Bisher gibt es keine Erkenntnisse über Nebenwirkungen nach dem dritten Piks. Es sind die üblichen Impfreaktionen zu erwarten: Man fühlt sich etwas schlapp und nimmt am besten einen freien Tag. Das ist deutlich leichter zu ertragen, als eine Infektion mit eventuell Krankenhausaufenthalt und Intensivstation. Durch das Boostern wird das Immunsystem angeregt und neue Antikörper werden gebildet.
Es gibt keinen Impfstoff, der so intensiv erprobt wurde, wie der gegen Covid 19. Millionen Impfungen wurden dokumentiert und ausgewertet. Das Zeug muss als harmlos bezeichnet werden. Impfgegner bitte einfach weitergehen, euch braucht gerade echt keine/r, tschüss.