Im Jahr 2021, da traf die Scheiße den Ventilator

Hier soll jetzt ein Rückblick auf das Jahr 2021 erscheinen, aber ehrlich gesagt, wer hat Lust auf ein so miserables Jahr zurückzublicken?

Wo anfangen? Morgens beim Brötchen-Kauf immer der Blick auf die BILD, liegt ja stets griffbereit da. Das sahen wir 2021 oft: subtile Hetze und Sticheleien gegen diejenigen, die vor Corona warnten. Regelmäßig wird vermittelt, die Pandemie sei gar nicht so schlimm. Außenseiter der Wissenschaft kommen – auch im Fernsehen – ausführlich zu Wort, als gelte in einer galoppierenden Katastrophe vorrangig der Grundsatz „Höre auch die Außenseiter“. Hallo??? Man schämte sich praktisch das ganze Jahr über für seine Zunft. Sehr schwer auszuhalten!

Kein Wunder, dass 2021 die Impfquote nur ganz knapp die 70 Prozent erreichte, viel zu niedrig blieb. Es ging alles schief, die Impfpflicht wurde zerredet. Es ist längst an der Zeit zu sagen: „So, genug diskutiert, die Impfpflicht wird eingeführt und fertig!“ Stattdessen wurden zum Herbst hin die Impfzentren geschlossen. Wie dumm kann man sein? Heiko Maas (wer?) sagt, er kann Lockdown und Impfpflicht definitiv ausschließen. Der Stiko-Opi Mertens dufte ohne Ende nerven.

***

2021 dann die Bundestagswahl. Als Olaf Scholz (SPD) Anfang des Jahres sagt: „Am Ende des Jahres wird es einen Bundeskanzler geben und das bin ich!“ gibt es bei AachenNews den Lachanfall des Jahres. Hää? Aber unser Mann in Hollywood (Armin Laschet) war natürlich erwartungsgemäß so überfordert, was man seit seinem Umgang mit dem Corona-Ausbruch beim Fleischproduzenten Tönnies (650 Infizierte) schon hätte erkennen können (wo er Billig-Arbeitskräfte aus Rumänien und Bulgarien beschuldigte), dass Scholz quasi übrig blieb. Zumal Baerbock (Grüne) im Wahlkampf auch – erschreckend unprofessionell – krasse Fehler machte. 

Das nächste Desaster in 2021, wo man sich als Aachener*in irgendwie auch vorgeführt sah: Laschet lachte – wie peinlich – bei einem Besuch im vom Unwetter schwer getroffenen Gelände. Ein un-vor-stell-bar blödes PR-Desaster. 

***

Was war noch? Die „Ever Given“ blieb tagelang im Suezkanal stecken und behinderte den Warenfluss, hunderte Schiffe konnten nicht passieren, was den weltweiten Handel erheblich störte. Wir sahen auch den sogenannten Abzug aus Afghanistan, was für eine Katastrophe. Aber was will man auch von einer Bundeswehr erwarten, die sich in großem Umfang Munition (mehr als 100 Dienstwaffen und Zehntausende Schuss Munition) klauen lässt, wie 2021 offensichtlich wurde. 

Der Erzgebirgler lässt sich 2021 nicht impfen, je mehr man ihn bittet, desto weniger. Aber diese Schrate sind im äußersten Westen ohnehin keine Sympathieträger. Der Kölner Kardinal Woelki entschuldigte sich 2021 dafür, dass die Katholiken so viel Kritik an seiner Person ertragen mussten. Hää? Wenn von dem ganzen Christentum eventuell nichts stimmt, wenn alles Schwurbelkram ist, dann hoffe ich doch, dass eines der Wahrheit entspricht und tatsächlich existiert: Das jüngste Gericht und die Hölle, in der die braten sollen, die Verbrechen an Kindern begingen und auch diejenigen, die die Verbrechen vertuscht haben.

Kultureller Tiefpunkt des Jahres: Jan Josef Liefers und seine „Künstler*innen“ mit ihrer ironisch gemeinten Aktion „Alles dichtmachen“. Was für ein unerhörter, übler Quatsch!!! Nicht auszuhalten.

Und so reiht sich Schreckensmeldung an Schreckensmeldung. Ziemlich plötzlich waren sehr viele Nazis auf der Straße. Und Menschen, die noch niemals wichtig waren, für die sich zuvor kein Mensch/keine Partei/kein Staat interessierte, und die merkten: Hoppla, man will etwas von uns. Und die prompt „nö“ sagten. Sie haben erstmals ein Gefühl von MACHT.

Zum Schluß ist Friedrich Merz dann noch so gut wie sicher der neue CDU-Vorsitzende, jener Friedrich Merz, der den Finder seines verloren gegangenen Laptops mit einen Buch (!) belohnte. Die 80er Jahre lassen grüßen. 

***

Mit der Aufforderung, wie 2021 so auch in 2022 nicht zu verzweifeln und dem Wunsch, dass uns weitere griechische Buchstaben erspart bleiben . . . verabschiedet sich AachenNews vorerst von den Leserinnen und Lesern. Habt einen guten Rutsch und ein glückliches neues Jahr. Ab April 2022 wird es bestimmt wieder gut und ab Ende Oktober reden wir dann wieder unentwegt über das Boostern, über Massenquarantäne und Lockdown.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..