
Pulse of Europe hatte zur Kundgebung geladen und alle kamen. Alle diejenigen, die bereits 2017 immer sonntags ihrer Sympathie gegenüber dem Projekt Europa Ausdruck verleihen wollten. Nächsten Sonntag will man sich ab 14 Uhr wieder zwischen Dom und Rathaus treffen.
Journalist Manfred Kutsch führte durch die Veranstaltung, an der auch viele Karnevalisten (in Uniform) teilnahmen. Außerdem dabei: mehrere Dutzend Ukrainer*innen, die ihr bedrängtes Land immer wieder hochleben ließen. Diverse jüngere Menschen aus der Ukraine, die in Aachen leben, schilderten am offenen Mikro ihre Sorgen, ihre Beklemmungen und auch ihre Freude darüber, dass in Aachen so viele Menschen jetzt schon an der 3. Solidaritätskundgebung teilnahmen.
Pulse of Europe ist eine überparteiliche und unabhängige Bürgerinitiative, die 2016 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Der heutige Sonntag stand ganz im Zeichen der von Wladimir Putin und seinen Truppen überfallenen Ukraine. Über alle politischen Unterschiede hinweg waren sich die Menschen einig im Entsetzen über die Tatsache, dass jetzt tatsächlich in Europa ein Krieg stattfindet. Man distanzierte sich nicht von den Russen, wohl aber von Regierungschef Putin und den mächtigen Männern, die seine Regentschaft stützen.