
Aachen ist mit 2 (von 139 in ganz NRW) Objekten am Tag der Architektur beteiligt. Eines steht in Kornelimünster, Münsterstraße 44. Das zweite, hier abgebildete Gebäude befindet sich in der Hohenstaufenallee/Ecke Mariabrunnstraße und ist das neue „Kompetenzzentrum für Mobilität“ der Fachhochschule Aachen.
Am Samstag, 18. Juni, ist das Gebäude anlässlich des Tag der Architektur (Motto: Architektur baut Zukunft) von 12 bis 16 Uhr geöffnet und kann umfassend besichtigt werden. Hier kann man sich auf der Seite der Architektenkammer schlau machen.
Mehr über das Gebäude in Kornelimünster erfährt man hier , und das Gebäude der Fachhochschule wird hier dargestellt. Am Tag der Architektur können jedes Jahr neue und besonders gut gelungene Wohnhäuser und andere Bauwerke besichtigt werden. Es ist schon eine besondere Auszeichnung, an diesem Tag dabei zu sein. Bauherr des Kompetenzzentrums ist übrigens der Bau- und Liegenschaftsbetrieb (BLB, z. Hd. Christoph Allemand). Als Entwurfsverfasser wird Markus Dochantschi genannt.
Das Kompetenzzentrum besteht aus zwei Hauptgebäudeteilen: Einem in die Gegend integrierten Sockel und einem darüberliegenden, schwebenden Kubus. Der Kubus basiert auf dem Nachdenken über sozio-kulturelle räumliche Strategien. Er ist von innen außergewöhnlich und sehenswert, wer dort arbeiten darf, kann sich freuen. Es gibt ein offenes Treppenhaus innerhalb des Atriums. Das Atrium erlaubt Blickverbindungen zwischen den Fachbereichen und provoziert den Austausch zwischen Studierenden und Professoren.