
Die Warenhauskette Galeria Kaufhof Karstadt hat (schon wieder) Insolvenz angemeldet. Es ist das zweite Insolvenzverfahren in zwei Jahren. Mindestens ein Drittel der bundesweit 131 Filialen könnten geschlossen werden. Was aus dem Kaufhaus in der Aachener Adalbertstraße (s. Foto) wird, ist noch nicht bekannt.
Wie es scheint, ist das Kaufhaus-Konzept nicht mehr beliebt. So ungeheuer viele Waren in einem so großen Haus auf mehrere Etagen verteilt – dazu ein Restaurant in der obersten Etage: Immer weniger Menschen finden das attraktiv. Der Online-Handel hat es verdrängt, die Leute wollen zu Hause vom Sofa aus einkaufen.
Geschäftsmodelle überleben sich, nicht nur im Handel. Auch das Tageszeitungs-Business verzeichnet Schwund. Zeitungen mussten und müssen auf jede Menge Anzeigen verzichten, Einnahmen sind weggebrochen. Leute informieren sich lieber zu Hause am Computer.
Tageszeitungen werden zusammengelegt oder schließen ganz. Bald wird es Landstriche geben, wo es gar keine Tageszeitung mehr gibt. Da ist dann niemand mehr, der die Kommunalpolitik im Rathaus im Auge behält und kritische Anmerkungen macht.
Zum Ende der Aachener Nachrichten hat Bernd Müllernder aus Aachen eine Art Nachruf verfasst. Hier kicken.
***
Treue 79,8 Prozent der Deutschen lesen regelmäßig die gedruckten oder digitalen Angebote von Zeitungen, das sagt zumindest eine Studie im Auftrag des BDZV. Das entspricht 56,3 Millionen Menschen. Die Verteilung zwischen Print- und Online-Nutzung sei dabei fast ausgeglichen, 38,9 Prozent der Befragten nutzen angeblich beides.