Wer den Kinderzug anschaut, bei dem es außer tollen Kostümen auch wieder viel Musik geben wird, der bekommt vielleicht Lust, selbst ein Instrument zu lernen. Und zwar an der Aachener Musikschule, die sich am Blücherplatz befindet. In einem kurzen Video kann man bei der Musikschule ein wenig hinter die Kulissen schauen.
Im Fokus stehen die Besonderheiten der Akustik im Hauptgebäude am Blücherplatz. Beim Großprojekt „Akustiksanierung“ feiert die Musikschule das Erreichen eines wichtigen Etappenziels: Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss sind fast fertiggestellt und können wieder voll genutzt werden.
In „inside@Kulturbetrieb“ ist zu sehen, wie die verschiedenen Ensembles der Musikschule diese neuen Möglichkeiten nutzen. Dabei wird deutlich, wie die Musikschule durch die Ensemblearbeit Menschen verschiedenster Kulturen, jeden Alters, aller Religionen und sozialen Milieus verbindet. Schulleiter Heinz Gassenmeier freut sich: „Nach den Einschränkungen der Coronazeit können wir endlich wieder das gemeinsame Musizieren in den Vordergrund stellen.“
Der Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing der Stadtverwaltung teilt mit: Für Jung und Alt, für Anfänger oder Fortgeschrittene hat die Musikschule das passende Angebot. Sie bietet ein breit gefächertes, systematisches und gleichzeitig sehr individualisiertes Ausbildungsprogramm. Es umfasst die elementaren Musikfächer, den großen Bereich des Instrumental- und Vokalunterrichts sowie Angebote für Erwachsene ebenso wie Musiktheorie und die gesamte studienvorbereitende Ausbildung.
Darüber hinaus ist die Musikschule als Bildungspartnerin in zahlreichen Kooperationen mit Kitas und Schulen im gesamten Stadtgebiet aktiv.