Räder anketten und den Akku mitnehmen

Das rät die Polizei: Fahrräder immer an einen festen Gegenstand anketten und den Akku mitnehmen. Symbolbild: AachenNews Archiv

Die Polizei hat diese Woche mal wieder einen Fahrraddieb festgenommen und das gestohlene E-Bike dem Besitzer zurückgegeben. Alles dank eines aufmerksamen Aacheners, der den Dieb beobachtete und in Windeseile die Polizei anrief.

Nur ein paar Minuten habe das orangefarbene E-Bike abgeschlossen, aber unbeaufsichtigt vor einer Bankfiliale an der Jülicher Straße gestanden. Diese Gelegenheit, so teilt die Polizei mit, „nutzte offenbar ein Mann und trug das Rad in Richtung Hein-Janssen-Straße davon“. Ein Beobachter dieser Szene rief die Polizei.

Kurz darauf konnten zivile Polizisten den Dieb stellen. Bei seiner Festnahme versuchte sich der 35-Jährige loszureißen, so dass er zu Boden gebracht und mit Handschellen fixiert werden musste. Das E-Bike konnte dem rechtmäßigen Besitzer noch vor Ort zurückgegeben werden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen besonders schweren Diebstahls und wegen Widerstand gegen Polizeibeamte.

Die Ermittlungsgruppe Bike der Polizei Aachen dankt in diesem Zusammenhang allen, die als Zeugen bei der Behörde anrufen und ein schnelles Eingreifen möglich machen. Sie rät ausdrücklich:

   - Schließen Sie das Fahrrad immer an einen festen Gegenstand (zum Beispiel einen Fahrradständer oder einen Laternenmast) an, damit es nicht einfach weggetragen werden kann. Nehmen Sie - auch bei kurzem Abstellen des E-Bikes - den Akku mit. Der Akku ist in der Regel das teuerste Bauteil des E-Bikes. Ein provisorisches Mitnehmen macht das E-Bike uninteressanter und verringert die Wahrscheinlichkeit eines Diebstahls.   (kg)

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..