Allen ein schönes, langes Wochenende

Der heutige Freitag ist ein wirklicher Freutag. Viele haben nämlich die kommenden 3 Tage frei. Und wenn das Wetter es zulässt, fährt halb Aachen am verlängerten Wochenende in die Eifel.

Wir sind so gut wie im Mai angekommen, und der Hangeweiher ist Montag auch schon offen. Allerdings nur bis zum 31. August, denn danach sind auf dem Gelände Bauarbeiten angesagt. Wie lange geplant wird der Gebäudekomplex neben dem Eingang abgerissen und sodann neu und modern wieder aufgebaut.

Wer am Tag der Arbeit mal lesen will, wie man bei der Arbeit gut kommuniziert (digital), sollte sich dieses Textchen in der Zeitschrift „Neue Narrative“ durchlesen. Wie oft hat man sich nicht schon gewundert über Kurzmitteilungen via Handy, die ganz anders aufgefasst wurden, als sie gemeint waren!? Was neutral klingen sollte (z. B. via WhatsApp, Slack und Mail) wurde als blöde Anmache verstanden, was freundlich gemeint war, als neutral und nüchtern erlebt. Da geht einiges durcheinander.

Die Arbeit hat sich nach Corona ganz schön geändert. Und im Zuge der Digitalisierung sind sogar reichlich neue Berufe entstanden. D64 (hier) nennt sich „Zentrum für Digitalen Fortschritt“ und dieser Verein in Berlin sucht deutschlandweit Orte der „Arbeit mit Zukunft“ (unbedingt mitmachen und hier klicken).

Wer sich bei Misereor in Aachen einen Maibaum reserviert hatte, kann diesen jetzt abholen. Das Maibaum-Aufstellen ist eigentlich ein im Ländlichen üblicher Brauch. Aber in den letzten 20 Jahren ist es in der Stadt Aachen auch üblich geworden. Tja, die Bäume. . . . gemalt, gefällt und die in unseren Straßen stehen, die werden wir auch in den kommenden Wochen und Monaten im Auge behalten, nicht nur am 1. Mai.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..